Flugvorbereitung

Folgende Punkte gehören jedenfalls zu einer sicheren Flugvorbereitung:


Einholen von Wetterinformation über

  • das zu erwartende Streckenwetter
  • aktive SIGMETS und AIRMETS
  • GAFORs,...


Detaillierte Flugstreckenplanung in Bezug auf...

  • LORs (restricted areas), LODs (danger areas)
  • Freigabepflichtige Lufträume (CTRs, MTMAs, MCTRs, airspace D, C, ...)
  • Ein-/Ausflugpunkte in Kontrollzonen (CTR)
  • Grenzübertritte (Ort/Höhe/voraussichtliche Zeit beim Überfliegen der Staatsgrenze)


Check der aktiven NOTAMS vor Flugantritt


Verpflichtende Flugplanaufgabe gemäß AIP (ENR 1.10.1 Flugplanung) und LVR §28

  • die teilweise oder ganz in kontrolliertem Lufträumen durchgeführt werden
  • welche auf einem kontrolliertem Flugplatz landen wollen
  • welche die Staatsgrenze überfliegen wollen


News Piloten

Fr 11.04.2025

Season Opener 2025 - Vorträge und Videos online

Bestens vorbereitet in die neue Flugsaison starten! Die aktuellsten Informationen rund um das Thema Flugsicherheit gab es wieder beim Austro Control Season Opener.

Briefing LOIJ / LOWZ

UPDATE/NEW VERSION
(WEF 15 JUN 2023):

Please find below the mandatory pilot briefing-document – Version 2.0 (with effect from June 15, 2023) for the cloud-breaking procedures at LOIJ/LOWZ which shall be carried as a (digital) copy in the aircraft as indicated by AIC A 13/23 and AIC A 12/23.

Briefing LOAV / LOAN - UPDATE/NEW VERSION (WEF 26 DEC 2024):

Please find below the mandatory pilot briefing-document – Version 2.0 (with effect from December 26, 2024) for the cloud-breaking procedures at LOAV/LOAN which shall be carried as a (digital) copy in the aircraft as indicated by AIC A 12/24 and AIC A 13/24.