FXOS41 LOWW 151200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 15.07.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage von heute Nachmittag bis morgen Früh BCMT . WETTERLAGE: Ausgehend von einen Tief über den Britischen Inseln liegt Österreich in einer westlichen Höhenströmung. Eine Kaltfront nähert sich an und legt sich im lauf der Nacht über das Bundesgebiet. Vorderseitig lagern noch labile Luftmassen. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Von Arlberg bis ins Mariazellerland Regenschauer und lokale Gewitter mit Tops um FL300. Die konvektiven Niederschläge verlagern sich in der zweiten Nachthälfte auf die Alpensüdseite. Auf der Alpennordseite frontale Bewölkung und speziell im Nordstau teils mäßiger Niederschlag. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um 10000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Kräftige Westströmung in der Höhe. Alpennordseitig auch unterhalb von 8000-12000f amsl lebhafter Westwind und dadurch Low-Level-Turbulenz. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Verbreitet störender West- bzw. Nordwind und Regen und Gewittern auf der Alpennordseite, die sich allmählich auf die Alpensüdseite ausweiten. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Mittwoch, 16.07.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS42 LOWW 151200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 15.07.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage von morgen Früh BCMT bis morgen Abend ECET . WETTERLAGE: Ein wellendes Frontensystem liegt noch über Österreich und wird allmählich nach Osten- bzw. Südosten abgedrängt. Die Alpennordseite kommt in den Einflussbereich eines Höhentiefs mit Kern über Deutschland. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: In der Früh verbreitet kompakte, anfangs tiefbasige Bewölkung und Regenschauer sowie eingelagerten TCUs und Vereisung oberhalb von 10000ft amsl. Im Tagesverlauf sinken die Tops der Bewölkung alpennordseitig auf FL140-120 ab, es regnet aber lokal bis zum Abend immer wieder. Im Süden und Südosten werden die Niederschläge aus heutiger Sicht intensiver, auch die Bewölkung bleibt höher reichend und vereisungsträchtig. Dazu sind auch eingebettete Gewitter mit Tops bis FL340 zu erwarten. Nordföhnig begünstigt ist der Südwesten von Österreich. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um 10000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Kräftiger West- bis Nordwestwind unterhalb von 8000-12000ft amsl und in der Höhe starke Westströmung. In Kamm- und Leelagen ist mit Turbulenz, im Donauraum mit Low-Level- Turbulenz zu rechnen. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Frontpassage. Keine brauchbaren Bedingungen. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Frontpassage mit kräftigen Bodenwinden und Niederschlag. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Die Niederschlagsverteilung wird in den unterschiedlichen Modellen unterschiedlich berechnet. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Mittwoch, 16.07.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS43 LOWW 151200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 15.07.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage für Donnerstag, 17.07.2025 . WETTERLAGE: Österreich liegt im Einfluss eines Höhentiefs mit Zentrum über Tschechien, das feuchte und labile Kaltluft in den Alpenraum führt. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Verbreitet kompakte, hochreichende und vereisungsträchtige Bewölkung und Niederschläge, vor allem entlang der Alpen und alpennordseitig. Anfangs kann diese im Osten auch aufgelockert sein. Im Tagesverlauf bilden sich hochreichende Gewitter mit Tops um FL300, die meist in der Bewölkung eingebettet sind. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt aus heutiger Sicht im Nordstaubereich entlang des Alpenhauptkamms. Der Südosten wäre demnach begünstigt, wobei auch hier im Tagesverlauf lokale Schauer und Gewitter auftreten können. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um 9000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: In allen Höhen kräftige West-/Nordwestwinde. Im Donauraum und am Alpenostrand Low-Level-Turbulenz bis 7000ft amsl, im Bergland Kamm- und Leelagenturbulenz. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Verbreitet Abschattung und eingelagerte Überentwicklungen. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Verbreitet kräftige Bodenwinde mit Regen und Gewittern. Bis zum Abend allmähliche Wetterberuhigung. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher unsicher PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher unsicher . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Die Lage des Höhentiefs und die damit verbundenen Wettererscheinungen sind noch unsicher. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Mittwoch, 16.07.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS44 LOWW 151200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 15.07.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage für Freitag, 18.07.2025 . WETTERLAGE: Ein wetterbestimmendes Höhentief über Polen bringt labile Kaltluft in den Alpenraum. Am Nachmittag nimmt von Westen her langsam höherer Luftdruck zu. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Entlang des Alpenhauptkammes sowie alpennordseitig liegt anfangs noch eine kompakte, tiefbasige Wolkendecke, aus der es in der Osthälfte regnet. Zu Beginn sind Berge und Pässe noch in Wolken. Die Wolkentops befinden sich bei FL120-140 und sinken im Laufe des Tages weiter ab. Mit zunehmenden Hochdruckeinfluss brechen die Wolken auf und lösen sich bis zum Abend auf. Abseits der tiefbasigen Bewölkung ist von der früh weg mit VMC zu rechnen. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um 12000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: In allen Höhen mäßige bis kräftige Nordwest-/Nordwinde. Im Donauraum und am Alpenostrand leichte bis mäßige Low-Level-Turbulenz bis 6000ft amsl. Im Bergland Kamm- und Leelagenturbulenz. Die Winde schwächen sich bis zum Abend ab. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Am Morgen hohe Restfeuchte. Tagsüber thermisch aktive Luftmasse mit Cu-Zeichnung. Alpennordseitig teils windzerissen. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Zum Morgentermin im Donauraum und im Osten noch durchgreifende Westwinde und Regenschauer. Sonst abseits der Regenschauer windschwach. Zum Abendtermin verbreitet windschwach. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher unsicher PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher unsicher . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Aufgrund der unsicheren Lage des Höhentiefs ist der Wetterablauf noch sehr unsicher. Auch die Wetterbesserung aufgrund des Hochdruckeinflusses ist noch nicht abgesichert. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Mittwoch, 16.07.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS45 LOWW 151200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 15.07.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage für Samstag, 19.07.2025 . WETTERLAGE: Österreich liegt im Hochdruckeinfluss. Mit zunehmender südwestlicher Höhenströmung werden labilere Luftmassen in den Alpenraum geführt. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Am Morgen lokale Behinderungen durch flache Nebel bzw. Stratusfelder im Süden, inneralpin und im westlichen Donautal. Bis zum frühen Nachmittag dann verbreitet VMC gegeben. Am Nachmittag zunehmende Quellungen von Montafon bis zu den Hohen Tauern mit Regenschauern und Gewittern. Die Tops liegen um FL350. Die Osthälfte von Österreich bleibt im Hochdruckeinfluss wetterbegünstigt. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um 13000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Im Westen zunehmende Südwestströmung, in der Osthälfte nordwestliche Höhenströmung. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Thermisch aktive Luftmasse mit Überentwicklungen im westlichen Bergland. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Am Morgen lokale Behinderungen durch hohe Restfeuchte. Generell windschwach. Am Abend lokale Regenschauer und Gewitter im westlichen Bergland. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Mittwoch, 16.07.2025 um 00:00 Uhr lct.