Flugwettervorhersage Österreich


FXOS41 LOWW 041300
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Dienstag, 04.11.2025 um 14:00 Uhr lct.
Vorhersage von heute Nachmittag bis morgen Früh BCMT
.
WETTERLAGE:
Hochdruckeinfluss mit zunehmender Abtrocknung der Luftmasse in der
Höhe. Unterhalb von 3000ft amsl bleibt die Grundschicht feucht.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Am Nachmittag herrschen über weite Stecken Sichtflugbedingungen.
Dabei ziehen nur wenige hochliegende Wolkenfelder durch.
Bereits in der ersten Nachthälfte bilden sich dann lokale Nebel- und
Stratusfelder aus. Diese nehmen nach Mitternacht rasch an Häufigkeit
zu und überziehen am Morgen weite Strecken im Donautal, dem Wiener
Becken sowie des Grazer und Klagenfurter Beckens. Auch inneralpin ist
in den Morgenstunden mit Sichteinschränkungen zu rechnen.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Im Osten 9000ft amsl, im Westen rund 11000ft amsl.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Mit der Höhe zunehmende Nord- bis Nordwestströmung. In Bodennähe
windschwach, häufig aus südlicher bis östlicher Richtung.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Im Tagesverlauf im Donauraum temporär mäßiger Ostwind. Überall sonst
bodennah meist windschwach. Oberhalb von etwa 4-6000ft amsl
zunehmender Nordwestwind.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Mittwoch, 05.11.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS42 LOWW 041300
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Dienstag, 04.11.2025 um 14:00 Uhr lct.
Vorhersage von morgen Früh BCMT bis morgen Abend ECET
.
WETTERLAGE:
Hochdruckeinfluss mit Zufuhr trockener Luftmasse. Aufkommende
südliche Höhenströmung und seichter Südföhn.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Entlang und nördlich der Donau sowie in den südlichen Tal- und
Beckenlagen verbreitet Nebel- und Hochnebelfelder, die sich teils bis
in den Vormittag hinein halten können. Abseits davon sowie oberhalb
von 2-3000ft amsl gering bewölkt und gute Sichten.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Zwischen FL110 und FL130.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Über Westösterreich kommt schwacher bis mäßiger Höhenwind aus Südwest
auf. Im Osten in unteren Schichten mäßiger Südostwind, im Donauraum
Ostwind. Inneralpin örtlich seichter Südostföhn mit lokaler mäßiger
Turbulenz. Sonst windschwach.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Tiefe Inversion und Warmluft dominieren, damit kaum nutzbare
Bedingungen.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
In der Früh inneralpin und im Süden oft frostig und teils starke
Bodeninversion mit mehr als 10 Grad Celsius. Im Donauraum störender
Ostwind. Östlich vom Wienerwald Südostwind mit 10-15kt im Mittel.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Unsicher ist wie rasch sich die Frühnebelfelder auflösen.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Mittwoch, 05.11.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS43 LOWW 041300
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Dienstag, 04.11.2025 um 14:00 Uhr lct.
Vorhersage für Donnerstag, 06.11.2025
.
WETTERLAGE:
Weiterhin Hochdruckeinfluss mit trockener Warmluft in der Höhe. Im
Westen zunehmende Südföhnströmung. Unterhalb einer ausgeprägten
Inversion feuchte Grundschicht.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Vom bayrischen Alpenvorland über den Donauraum bis ins Waldviertel
sowie in den südlichen Tal- und Beckenlagen verbreitet
Sichteinschränkungen durch Nebel und Hochnebel. Diese halten sich
mitunter hartnäckig bis in den Nachmittag.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Um FL130.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Südwestliche Höhenströmung und mäßige Föhnturbulenz entlang des
Alpenhauptkamms unterhalb von FL140. Im Osten teils stürmischer
Südostwind mit Low-Level-Turbulenzen.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Keine nutzbaren Bedingungen.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
In der Früh verbreitet markante Bodeninversion von mehr als 10 Grad
Celsius. Im östlichen Flachland stürmischer Südostwind. Im Donauraum
störender Ostwind und Nebelfelder.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Die Wetterlage mit trockener Warmluft ist abgesichert. Wie verbreitet
sich Stratus und Nebelfelder tagsüber halten ist noch unsicher.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Mittwoch, 05.11.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS44 LOWW 041300
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Dienstag, 04.11.2025 um 14:00 Uhr lct.
Vorhersage für Freitag, 07.11.2025
.
WETTERLAGE:
Hochdrucklage mit flacher, feuchter Grundschicht und trockener Luft
in der Höhe. Das Zentrum des Bodenhochs liegt über Osteuropa, über
dem Balkan etabliert sich ein Höhentiefkern.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Unterhalb einer Inversion in 2-3000ft amsl bilden sich verbreitet
Nebel- und Hochnebelfelder aus. Diese halten sich abermals recht
hartnäckig. Vor allem im Südosten sowie  bayerisch-
oberösterreichischen Donauraum bleibt die Hochnebeldecke meist
ganztags geschlossen. Oberhalb der Inversion trockene und gutsichtige
Warmluft.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
12500ft amsl.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Im Donauraum in Bodennähe mäßige bis lebhafte Ostwinde, über dem
östlichen Flachland teils kräftiger Südostwind und Low-Level-
Turbulenz. Im Bergland lokale Ansätze von seichtem Südostföhn mit
lokaler Turbulenz unter FL140.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Warmluft mit tiefen Inversionen. Im Bergland lokal
Hangwindunterstützung.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Inneralpin lokal Ansätze von seichtem Südostföhn. Im Donauraum
störender Ostwind, im östlichen Flachland kräftiger Südostwind.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Der Hochdruckeinfluss mit trockener Warmluft in der Höhe ist gut
abgesichert. Unsicherheiten ergeben sich bei den
Grundschichtphänomen, insbesondere deren räumliche und zeitliche
Verteilung.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Mittwoch, 05.11.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS45 LOWW 041300
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Dienstag, 04.11.2025 um 14:00 Uhr lct.
Vorhersage für Samstag, 08.11.2025
.
WETTERLAGE:
Abnehmender Hochdruckeinfluss. Vom Balkan her verlagert sich ein
Höhentief nordwärts und lenkt dabei feuchtere Luftmassen in die
Osthälfte Österreichs.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Verbreitet Sichteinschränkungen durch Nebel und Stratus. Tagsüber
heben die Basen in der Osthälfte auf 3-4000ft amsl an und die Sichten
verbessern sich, in der Höhe zieht hier aufgelockerte AC/CI-Bewölkung
auf. Abseits davon dominiert in der Höhe weiterhin trockene Warmluft.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Um FL100.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Im Donauraum sowie im östlichen Flachland und am Alpenostrand in
unteren Schichten mäßige bis lebhafte Ost- bis Südostwinde. In der
Höhe dreht die Strömung auf nördliche Richtungen und weht mäßig.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Über dem Bergland schwache Thermikansätze, oft aber stumpfe Warmluft.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Im Osten sowie im Donauraum störender Wind aus Ost bis Südost, der
bodennah bis zum Abend abschwächt. Sonst verbreitet schwach windig.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Die Verteilung und Beständigkeit der Nebelfelder ist unsicher. Auch
die Verlagerung des Höhentiefkerns sowie die Anfeuchtung in der Höhe
ist noch mit Unsicherheiten behaftet.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Mittwoch, 05.11.2025 um 00:00 Uhr lct.