Flugwettervorhersage Österreich


FXOS41 LOWW 202200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Mittwoch, 21.05.2025 um 00:00 Uhr lct.
Vorhersage von heute Früh BCMT bis heute Abend ECET
.
WETTERLAGE:
Ein Tief über Norditalien verlagert sich Richtung Balkan und führt
recht feuchte und auch labile Luftmassen in den Alpenraum. Abends
nähert sich von Westen eine Kaltfront.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Südlich des Alpenhauptkamms verbreitet Restbewölkung, zum Teil sind
in der Früh und am Vormittag auch Regenschauer möglich, etwa im
äußersten Westen, im Südosten und eventuell auch im Nordosten. In der
teils hochreichenden Bewölkung leichte bis mäßige Vereisung oberhalb
von 8-9000ft amsl.
Ab Mittag bilden sich im gesamten Bundesgebiet vermehrt hochreichende
Quellwolken, die sich in Folge speziell über dem Berg- und Hügelland
zu Regenschauern und Gewittern mit Tops bis FL370 entwickeln. Das
Flachland ist allgemein leicht begünstigt und weniger
gewitteranfällig.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Um 9000ft amsl.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
In der Höhe mäßige West- bis Südwestströmung. Bodennah eher
windschwach mit einer Konvergenzzone vom Waldviertel über das
Mariazellerland bis Oberkärnten.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Thermisch aktive Luftmasse, allerdings niedrige Wolkenbasis,
verbreitet Abschirmungen und zunehmende Schauer- und
Gewitteraktivität.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Am ehesten im Donauraum und nördlich davon zum Morgentermin planbar.
.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Mittwoch, 21.05.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS42 LOWW 202200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Mittwoch, 21.05.2025 um 00:00 Uhr lct.
Vorhersage für kommende Nacht bis morgen Früh BCMT
.
WETTERLAGE:
Ein zunehmend verwellendes Frontensystem erfasst von Westen her
Österreich, zudem bildet sich über Oberitalien ein Tiefdruckgebiet.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Bereits am Abend gibt es im Westen und in der Mitte Österreichs
einige Regenschauer und isolierte Gewitter, einzelne sind zunächst
auch noch weiter östlich möglich. Über Nacht wird die Bewölkung von
Westen her dichter und kompakter, nach Osten und Südosten hin
schichtet die Bewölkung vorerst noch aus, hier wird es aber
stellenweise nebelig. In der Früh regnet es in Tirol und Vorarlberg
schon verbreitet, etwas Regen ist auch nördlich der Alpen möglich. In
Südtirol muss mit eingelagerten Gewittern gerechnet werden. Mäßige
Vereisung oberhalb von 7-9000ft amsl.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Präfrontal in rund 9000ft amsl, nach Westen hin in der Früh gegen
7000ft amsl sinkend.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Westliche bis südwestliche Höhenströmung, die nördlich der Alpen,
später auch im Osten immer häufiger bis zum Boden durchgreift.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Mittwoch, 21.05.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS43 LOWW 202200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Mittwoch, 21.05.2025 um 00:00 Uhr lct.
Vorhersage für Donnerstag, 22.05.2025
.
WETTERLAGE:
Eine verwellte Kaltfront eines Italientiefs quert tagsüber den
Alpenraum. Vorderseitig lagern im Süden und Südosten noch labile
Luftmassen die tagsüber aktiviert werden.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Bereits am Morgen verbreitet kompakte, hochreichende Frontalbewölkung
und verbreitet Niederschläge im Süden und Westen. In der tiefbasigen
Bewölkung ist mit markanter Vereisung zwischen 8000ft amsl und FL180
zu rechnen. Berge und Pässe liegen in Wolken. Die Osthälfte
Österreichs ist anfangs noch wetterbegünstigt bei Wolkenuntergrenzen
in 5000-8000ft amsl.
Nachmittags breiten sich die Niederschläge auch auf die Osthälfte
aus, im Süden und Westen nimmt die Niederschlagsintensität zu. Dabei
sinkt die Schneefallgrenze im Westen auf 5500ft amsl ab. Von
Oberkärnten bis ins Mittelburgenland ist mit kräftigen Gewittern mit
Tops bis FL360 zu rechnen.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Um 9000ft amsl im Süden, 7000ft amsl im Westen.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Mäßige südwestliche Höhenströmung, im Norden und Osten in tieferen
Schichten lebhafter West- bis Nordwind.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Keine brauchbaren Bedingungen.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Keine brauchbaren Bedingungen.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Das Timing der Kaltfront sowie der Einfluss des Italientiefs auf den
Süden Österreichs sind noch etwas unsicher.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Mittwoch, 21.05.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS44 LOWW 202200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Mittwoch, 21.05.2025 um 00:00 Uhr lct.
Vorhersage für Freitag, 23.05.2025
.
WETTERLAGE:
Österreich liegt am südlichen Rand eines ausgeprägten Tiefs mit Kern
über der Ostsee. Die zugehörige Kaltfront zieht langsam nach Osten
ab. In der labilen Kaltluft des rückseitig nachfolgenden Höhentrogs
bilden sich im Norden und Westen untertags Regenschauer.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Anfangs verbreitet tiefbasige Restbewölkung und Niederschläge entlang
des Alpenhauptkamms sowie im Süden und Osten. Die Schneefallgrenze
liegt bei 5500ft amsl. Während die Niederschläge an der Alpensüdseite
bis zum Mittag Richtung Osten abziehen, bilden sich alpennordseitig
Quellwolken und westlich von Linz sowie entlang der Böhmischen Masse
Schauer und TCU mit Tops bis FL140. Der Osten und Nordosten bleibt
nachmittags wetterbegünstigt.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
In 6000-7000ft amsl.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Lebhafte, laminare, westliche Höhenströmung, die alpennordseitig und
im Osten auch bis zum Boden durchgreift.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Thermisch aktive Luftmasse, jedoch meist Abschattungen.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Im Norden und Osten lebhafte Windsysteme. Im Westen Niederschläge.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher unsicher
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Wie rasch die Kaltfront nach Osten abzieht, ist noch unsicher. Ebenso
der Einfluss des kleinräumigen Tiefs über Italien bzw. dem Balkan.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Mittwoch, 21.05.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS45 LOWW 202200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Mittwoch, 21.05.2025 um 00:00 Uhr lct.
Vorhersage für Samstag, 24.05.2025
.
WETTERLAGE:
Trogvorderseitig liegt der Alpenraum in einer südwestlichen
Höhenströmung. Mit Durchzug der Trogachse wird die labile Kaltluft
aktiviert. Im Süden besteht das Potential für Gewitter.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Über dem Westen liegen anfangs tiefbasige und vereisungsträchtige
Restwolken, Berge und Pässe sind meist in Wolken gehüllt. Im Verlauf
des Vormittags lockert die Bewölkung auf und geht in Quellbewölkung
über. Dabei bilden sich entlang des Alpenhauptkammes von Vorarlberg
und ins Mariazellerland Schauer und TCU. Über dem südlichen Bergland
sind lokale Gewitter mit Tops bis FL250 möglich.
Das nördliche Flachland sowie der Osten sind bei geringer,
hochbasiger Cumulusbewölkung in 6000-8000ft amsl begünstigt.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
In 7000-8000ft amsl.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Südwestliche Höhenströmung, die im Tagesverlauf auf West und oberhalb
von FL240 auf Nord dreht. In tieferen Schichten thermisch geprägte
Windfelder.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Im Norden und Osten unterhalb einer Inversion in 7-10000ft amsl
thermisch sehr aktive Luftmassen. Über dem Alpenhauptkamm sowie im
Süden tagsüber Überentwicklungen.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Im Donauraum und im Osten am Morgen planbar.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Die Troglage scheint vom Timing her eher abgesichert. Im Süden sind
die Gewitter noch unsicher.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Mittwoch, 21.05.2025 um 14:00 Uhr lct.