FXOS41 LOWW 222200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Mittwoch, 23.07.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage von heute Früh BCMT bis heute Abend ECET . WETTERLAGE: In einer westlichen bis südwestlichen Höhenströmung liegt der Osten unter schwachem Hochdruckeinfluss, während im westlichen Bergland labile Luftmassen herangeführt werden. Weiters nähert sich eine Kaltfront von Westen an. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Von Kärnten über die Steiermark bis zum Wechselgebiet von der Früh weg dichte Bewölkung mit Basen um 5000-7000ft amsl und Tops bis FL140. Zwischen FL120-140 ist auch mit leichter bis mäßiger Vereisung zu rechnen. Der Westen und der Donauraum sind nur leicht bewölkt. Tagsüber bilden sich zunächst im westlichen Bergland sowie in Kärnten erste Gewitter mit Tops in FL370. Am Nachmittag entstehen vom Arlberg bis zum Gesäuse verbreitet Gewitter, die im Westen mit Aufzug einer Kaltfront bis an die Bayrische Grenze reichen. Im Flach- und Hügelland im Osten und Südosten sowie im Donauraum hingegen meist den ganzen Tag gute VMC. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: FL120. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Mäßige, südwestliche Höhenströmung. Im Donauraum anfangs am Boden noch mäßiger Westwind, tagsüber aber verbreitet nur mehr schwache, thermisch getriebene Windsysteme. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Thermisch aktive Luftmasse. Am Nachmittag über den Alpen und nach Westen zu häufig Überentwicklungen, die zum Abend auch das Alpenvorland erreichen können. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Im Donauraum zum Morgentermin teils störender Westwind, sonst windschwach. Zum Abendtermin oft schwacher Wind, aber über dem Bergland Schauer und Gewitter. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Mittwoch, 23.07.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS42 LOWW 222200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Mittwoch, 23.07.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für kommende Nacht bis morgen Früh BCMT . WETTERLAGE: Anhaltende SW-Strömung sorgt für Zufuhr labiler Luftmassen . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Die verbreiteten Schauer und Gewitter entlang des Alpenhauptkamms breiten sich in der ersten Nachthälfte Richtung Nordosten aus und greifen auf das nördliche Alpenvorland und den Alpenostrand aus. In der zweiten Nachthälfte ziehen diese unter Abschwächung Richtung Nordosten ab. Von den italienischen Alpen greifen jedoch die nächsten Gewitter auf Osttirol und Oberkärnten über. Ansonsten vielschichtig bewölkt mit Vereisung zwischen FL120 und FL220. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um FL120. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Im Süden S-SW Strömung in allen Höhen. Im Norden anfangs Westströmung, mit Durchgang der Schauer und Gewitter drehen die Winde unterhalb 5000ft amsl auf Ost. Darüber setzt sich ebenfalls Südwestwind durch. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Das Ausmaß der Gewittertätigkeit ist noch unsicher. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Mittwoch, 23.07.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS43 LOWW 222200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Mittwoch, 23.07.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für Donnerstag, 24.07.2025 . WETTERLAGE: Die Kaltfront eines großräumigen Tiefs über Frankreich befindet sich über der Nordwesthälfte von Österreich. Die Südosthälfte liegt an deren Vorderseite im Zustrom von labil geschichteter Warmluft. In der Früh streift eine Warmfront an der Österreich/Tschechischen Grenze vorbei. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Im Nordwesten von Österreich kompakte, tiefbasige Bewölkung mit mäßiger Vereisung von FL120 bis etwa FL220 und häufig Regenschauer sowie eingebettete TCUs mit Tops um FL240. Richtung Nachmittag sind hier auch eingebettete Gewitter bis FL300 möglich. Berge und Pässe sind in Wolken gehüllt. Von Niederösterreich bis zur südlichen Steiermark ist es in der ersten Tageshälfte voraussichtlich noch eher gering bewölkt mit flachen CU mit Basen in 4000-6000ft amsl. Nur an der Nordgrenze und im Nordosten sind Regenschauer nicht ausgeschlossen. Am Nachmittag bilden sich aber ausgehend vom Bergland vermehrt Gewitter mit Tops in FL400, welche mit dem Durchzug der Kaltfront auch den Osten erreichen und immer intensiver werden. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: FL120 bis FL130. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: In der Nordwesthälfte Österreichs unterhalb von 10000ft amsl schwache Nordwestströmung, darüber mäßige Südströmung. Entlang der Scherungszone ist mit Turbulenz zu rechnen. In der Südosthälfte Österreichs unterhalb von 10000ft amsl schwache bis mäßige, darüber lebhafte Südwestströmung. Am Alpenostrand leichter bis mäßiger Low-Level-Turbulenz. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Im Westen bereits am Vormittag Abschattungen sowie lokale Überentwicklungen. Begünstigt mit thermischer Luftmasse ist der Osten bzw. Südosten, wobei auch hier am Nachmittag rasch Überentwicklungen entstehen können. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: In der Früh ist es von der Südoststeiermark bis nach Unterkärnten noch windschwach. Im Donauraum leichter Ostwind, wobei hier lokale Schauer an der Grenze zu Tschechien störend sein können. Im Westen tiefbasige Bewölkung und Niederschläge sowie lebhafter Nordwestwind. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Die Position des Höhentiefs und die der dazugehörigen Kaltfront sind noch nicht ganz sicher. Auch die räumliche Position der morgendlichen Schauer an der Tschechischen Grenze sind noch mit Unsicherheit behaftet. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Mittwoch, 23.07.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS44 LOWW 222200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Mittwoch, 23.07.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für Freitag, 25.07.2025 . WETTERLAGE: Der Alpenraum liegt im Einflussbereich eines Höhentiefs über Frankreich und der Schweiz. Im äußersten Südosten lagert noch labile Warmluft. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Im Norden und Westen des Landes von der Früh weg tiefbasige Bewölkung mit Untergrenzen zwischen 3000 und 5000ft amsl und Wolkentops zwischen 8000ft amsl und FL120. Zu Beginn sind lokale Regenschauer möglich, am Nachmittag steigt das Potential für Regenschauer bzw. eingelagerten Gewittern mit Tops in FL300 bis FL340. Im Osten und Südosten anfangs noch gering bewölkt, im Tagesverlauf aber ausgehend vom Bergland verbreitet Regenschauer und Gewitter, die vor allem nach Südosten kräftig ausfallen können. Hier liegen die Tops bei FL340-380. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Im Südosten FL150, sonst FL130. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Am Boden oft nur schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Südost, der in Gewitternähe jedoch kräftig sein kann. Zwischen 5000ft und 8000ft amsl Übergang zu einer mäßigen Südwestströmung. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Häufig Abschattungen und Überentwicklungen. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Im Südosten zum Morgentermin vermutlich noch trocken und schwacher Wind, danach jedoch häufig Überentwicklungen. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher unsicher PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher unsicher . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Die Lage des Höhentiefs ist noch nicht abgesichert, damit ist auch die Verteilung der Gewitter noch sehr unsicher. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Mittwoch, 23.07.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS45 LOWW 222200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Mittwoch, 23.07.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für Samstag, 26.07.2025 . WETTERLAGE: Österreich bleibt im Einflussbereich eines Höhentiefs mit Kern über den Westalpen mit Zufuhr labiler Luftmassen. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Entlang der Nordalpen kompakte Staubewölkung unter 7000ft amsl und Regenschauer und Gewitter von Rheintal bis ins Innviertel mit Tops um FL280. Inneralpin teils tiefbasige Inversionsbewölkung. Tagsüber breiten sich die Regenschauer und Gewitter auf das gesamte Bergland aus und die Gewittertops stiegen auf FL340 an. Am längsten trocken bleibt es im Südosten von Österreich. Jedoch steigt dort die Gefahr für schwere Gewitter am späten Nachmittag bzw. mit Tops um FL380 gegen Abend deutlich an. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: um FL120. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Alpennordseitig nach Westwind aufkommender Ostwindgradient. Sonst generell windschwach am Boden. In der Höhe mäßige bis kräftige südwestliche Anströmung. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Viel Restfeuchte. Im Westen bereits am Morgen Überentwicklungen, im Bergland muss im Tagesverlauf mit Überentwicklungen gerechnet werden. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Alpennordseitig störender Westwind am Morgen mit rascher Druckumkehr. sonst generell windschwach. Im Westen und Nordwesten Behinderungen durch Regen bzw. Gewitter. Tagsüber Gewitterneigung im Bergland. Am Abend sind teils kräftige Gewitter im Südosten von Österreich möglich. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: es scheint abgesichert, dass sich regenschauer und Gewitter im tagesverlauf von West nach Ost ausbreiten. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Mittwoch, 23.07.2025 um 14:00 Uhr lct.