FXOS41 LOWW 302200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 01.07.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage von heute Früh BCMT bis heute Abend ECET . WETTERLAGE: Ein breiter Höhenkeil liegt über Europa. Darin eingelagert ist ein Seitentrog, der mit der schwachen Westströmung kaum ostwärts vorankommt und den zentralen Alpenraum beeinflusst. Der Nordosten wird von sehr trockener Warmluft dominiert. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Im Südwesten und Westen beginnt der Tag in den Tallagen mitunter mit Restbewölkung, die am Vormittag in CU-Bewölkung übergeht. An der Südgrenze zu Slowenien sind in den frühen Morgenstunden lokale Schauer und auch Gewitter möglich, diese fallen jedoch rasch zusammen. Im weiteren Verlauf bildet sich entlang des Alpenhauptkammes vermehrt Quellbewölkung und von Vorarlberg bis in die inneren Gebirgsgaue Salzburgs sowie in die westliche Obersteiermark und Kärnten einzelne Gewitter. Die CB Tops liegen um FL350. Die Gewitter sind isoliert und gut umfliegbar, lediglich über Südtirol sowie im Bereich der Ötztaler Alpen sind am Nachmittag vereinzelte Cluster möglich. Im restlichen Bergland ist die Gewitterneigung gering, im Flachland überhaupt stabil mit geringer, flacher Cumulusentwicklung. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um FL130-140. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Schwache nordwestliche bis nördliche Höhenströmung. Im Donauraum dominiert mäßiger Ostwind, sonst tagsüber thermisch geprägte Windsysteme. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Im Flachland liegt die Inversion in 4000-5000ft amsl. Im Süden und Westen tagsüber lokale Überentwicklungen. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: In der Früh bereits durchgreifender Ostwind mit Spitzen über 10kt, in 2000ft amsl 10-20kt, westlich von St.Pölten. Sonst verbreitet windschwach. Tagsüber lang anhaltende Thermik. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Dienstag, 01.07.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS42 LOWW 302200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 01.07.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für kommende Nacht bis morgen Früh BCMT . WETTERLAGE: Hochdruckeinfluss bei schwacher Südwestströmung. Die Gewittertätigkeit im Westen und Südwesten nimmt am Abend allmählich ab. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Von Vorarlberg über Tirol und Südtirol bis nach Osttirol ist am Abend noch mit Gewittertätigkeit zu rechnen. Die CB-Tops reichen dabei bis FL350. Über Südtirol sind vereinzelte Cluster nicht ganz auszuschließen. Bis Mitternacht sind hier die letzten Schauer abgeklungen, die zweite Nachthälfte verläuft trocken. In den übrigen Regionen verläuft die Nacht störungsfrei und meist wolkenlos. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: In FL140. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Schwache Südwest- bis Westströmung. Abends dominieren lang anhaltende thermische Windsysteme, im westlichen Donauraum bleibt der mäßige Ostwind erhalten. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Dienstag, 01.07.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS43 LOWW 302200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 01.07.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für Mittwoch, 02.07.2025 . WETTERLAGE: Hochdruckeinfluss mit trockener Warmluft in der Osthälfte und feuchter, labil geschichteter Warmluft in der Westhälfte von Österreich. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: In der Früh und am Vormittag ist es überall gering bewölkt oder wolkenlos. Ab Mittag bilden sich im Bergland Quellwolken, in Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Oberkärnten dann auch schon die ersten Wärmegewitter mit Tops um FL360, die diesmal auch das Salzkammergut erfassen können. Wegen der langsamen Verlagerung und clusterförmigen Ausprägung können stellenweise große Regenmengen niedergehen. Auch Hagel ist mit dabei. In den übrigen Regionen bleibt es aber weiterhin sonnig und niederschlagsfrei. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: 14000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Im Tagesverlauf dreht der Wind auf Südost und lebt insbesondere im östlichen Flachland sowie entlang der Ober- und Niederösterreichischen Voralpen mäßig auf. Nach Westen zu abseits von lokalen Windsystemen und Gewitterböen kaum nennenswerte Winde. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Über dem Relief aktive Warmluft, im Alpenbereich gute Operationshöhen, westlich der Niederen Tauern bzw. westlich der Gurktaler Alpen vermehrt Überentwicklungen bzw. Gewitter. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: In der Früh windschwach, nur im Donautal westlich von Melk und im Innviertel oberhalb von 1500ft amsl Ostwind mit 15-20kt, der rasch bis zum Boden durchgreift. Am Abend verbreitet Ost- bis Südostwind mit 10-15kt, der verbreitet bis nach Sonnenuntergang anhält. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Dienstag, 01.07.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS44 LOWW 302200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 01.07.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für Donnerstag, 03.07.2025 . WETTERLAGE: Höhepunkt der Hitzewelle. Von Nordwesten nähert sich langsam eine Kaltfront, die im Tagesverlauf von der Atlantikküste auf Frankreich und Deutschland übergreift. Der Alpenraum liegt vorderseitig in hochlabiler, subtropischer Warmluft. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Noch einmal vor allem im Osten, Südosten und Süden wolkenarmes, heißes Flugwetter. Von Vorarlberg über Tirol und Salzburg breiten sich allerdings organisierte Gewitter aus, die bis zum Abend Oberkärnten, die Obersteiermark, Oberösterreich und das Waldviertel sowie das niederösterreichische Bergland und Alpenvorland erfassen. Die Tops liegen um FL370-390. Mit schwacher Höhenströmung und hoher absoluten Feuchte ist die Hauptgefahr der Starkregen. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um 14000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Uneinheitliche Lokal- und Höhenwinde in ganz Österreich. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Labile Warmluft, verbreitet Überentwicklungen bzw. heftige Gewitter. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: In der Früh im Süden und Südosten windschwach. Nördlich der Alpen mit den Ausläufern einer Druckwelle bereits mäßiger Westwind, östlich vom Wienerwald noch Südostwind. Am Abend verbreitet gewittrig. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Gewisse Modellunsicherheiten bestehen vor allem darin, ob die Gewitter noch am Donnerstagabend das südöstliche und östliche Flachland erreichen oder auf die Alpen beschränkt bleiben. Für Ballonfahrten ist die Windsituation zum Frühtermin nördlich der Alpen noch unsicher. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Dienstag, 01.07.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS45 LOWW 302200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 01.07.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für Freitag, 04.07.2025 . WETTERLAGE: Von Nordwesten rückt die Kaltfront näher, verdrängt die hochlabile Warmluft aber nur vorübergehend. Mit Trogunterstützung wird es im ganzen Alpenraum gewittrig mit Unwetterpotential. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Am Vormittag von Nordwesten übergreifende Schauer, bis zum Nachmittag dann im Großteil von Österreich clusterförmige Gewitter mit SIGMET- würdiger Ausdehnung. Am längsten begünstigt sind erneut der Südosten und Osten. Tops um FL360. Die Gewittertätigkeit dauert voraus- sichtlich bis in die Nachtstunden an, wobei sich der Schwerpunkt der Gewittertätigkeit in den Abendstunden zur Alpensüdseite verlagert. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um FL130-140. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Am Abend im Osten auffrischender Nordwind, sonst abseits von Gewitterböen schwach windig. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Großflächig Abschirmungen. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Regen und Gewitter. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Das Unwetterpotential scheint abgesichert. Unsicher ist abermals, wie rasch bzw. weit die Gewitter nach Osten vorankommen. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Dienstag, 01.07.2025 um 14:00 Uhr lct.