Transition Luftfahrzeuge
Was ist ein Transition Flugzeug?
Ein Transition Luftfahrzeug ist ein neues oder gebrauchtes Luftfahrzeug, das für verschiedene Zwecke von einem ausländischen Register oder im Falle eines neuen Luftfahrzeugs vom Hersteller unter Verwendung des österreichischen Registers in ein anderes ausländisches Register übertragen wird.
Diese Zwecke können u.a. Instandhaltung, Langzeit- oder Kurzzeitparken sowie nichtgewerbliche Flüge sein, um das Luftfahrzeug zu einem Instandhaltungsbetrieb zu fliegen oder um einen Funktionstest oder einen Demonstrationsflug durchzuführen. Während das Luftfahrzeug in der Republik Österreich registriert ist, soll ein Lufttüchtigkeitszeugnis ausgestellt werden. Im weiteren Verlauf wird das Luftfahrzeug entweder innerhalb der EASA Mitgliedsstaaten transferiert oder in ein Drittland exportiert.
Wieso Austro Control?
Austro Control arbeitet seit 2010 erfolgreich mit über 30 verschiedenen europäischen Organisationen zur Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit (CAMO) und globalen Leasingunternehmen zusammen und hat sich in dieser Zeit zu einem vertrauenswürdigen und weltweit anerkannten Partner entwickelt.
Ausgehend von nur vier Transition-Flugzeugen am österreichischen Register ist Austro Control heute eine international geschätzte Anlaufstelle in diesem Bereich.
Inzwischen haben wir mehr als 500 Transition-Projekte erfolgreich abgeschlossen.
Austro Control bietet seinen Partnern und Antragstellern ein spezialisiertes Team, welches sich ausschließlich mit Transition Luftfahrzeugen beschäftigt. Dies führt zu einer präzisen und schnellen Kommunikation und ermöglicht eine effiziente und zeitnahe Abwicklung der Projekte.
Weitere Informationen zu Transition-Flugzeugen auf dem österreichischen Register finden Sie im beigefügten transition aircraft information leaflet.
Das Transition Team kann per erreicht werden.