FXOS41 LOWW 191200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 19.08.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage von heute Nachmittag bis morgen Früh BCMT . WETTERLAGE: Hochdruckrandlage. In den Südwesten Österreichs wird von einem Tief über Westeuropa energiereichere Luft transportiert. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Am Nachmittag kommt es im Bereich von Osttirol und Oberkärntens zu einzelnen Schauern und Gewittern (Tops FL370), welche in den Abendstunden rasch zusammenfallen. Sonst verläuft der Nachmittag bei guten Sichten verbreitet gering bewölkt. Die Nacht verläuft im Norden und Osten Österreichs weitgehend gering bewölkt, zur Früh hin in Oberösterreich und Salzburg in der Nähe von Seen und Flüssen teils Nebel oder Stratusfelder. Weiter westlich zwischen Tirol und Kärnten staut sich nachtsüber immer wieder SC-Bewölkung an die Alpensüdseite. Die Basen liegen zwischen 5000 und 7000ft amsl, Obergrenzen um 8000 oder 9000ft amsl. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um 13000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Schwache mäßige Höhenwinde aus westlicher Richtung, in den Nachmittag- und Abendstunden dominieren in unteren Schichten Winde aus Ost (Donauraum) bis Südwest (Alpenbereich). . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Thermisch aktive Luftmasse, im Flachland oftmals Blauthermik. Über den Zentralalpen eine begrenzende Inversion in FL100. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Zum Frühtermin häufig windschwach. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Mittwoch, 20.08.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS42 LOWW 191200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 19.08.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage von morgen Früh BCMT bis morgen Abend ECET . WETTERLAGE: Ein Höhentrog nähert sich von Westen her. An seiner Vorderseite wird energiereiche Luft herangeführt. Zusätzlich wird die Atmosphäre durch eingelagerte Seitentröge labilisiert. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Am Vormittag gehen im Westösterreich erste Regenschauer nieder, am Nachmittag erfassen Schauer und Gewitter weite Teile des Bundesgebietes, am längsten begünstigt bleiben der Norden und Osten. Hier gibt es tagsüber verbreitet gutsichtige VMC, am Abend greifen auch hier Gewitter über. Die CB-Tops reichen bis FL400. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: 12000 bis 13000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: In unteren Schichten oft schwach windig, in der Höhe mäßige Südwestströmung. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Labile Warmluft. Im Tagesverlauf ausgehend vom Bergland rasch Überentwicklungen und Abschattungen. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Windschwach in der Früh, am Abend Störungseinfluss. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Zeitpunkt und Ausmaß des Übergreifens der Gewitter auf das nördliche und östliche Flachland ist noch unsicher. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Mittwoch, 20.08.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS43 LOWW 191200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 19.08.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage für Donnerstag, 21.08.2025 . WETTERLAGE: Ein Tief über Oberitalien verlagert tagsüber seinen Kern in die Ungarische Tiefebene. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Zunehmend kompakte, vereisungsträchtige Bewölkung mit tiefen Untergrenzen und verbreitet regnerisch, mitunter auch Starkregen. Nur im Norden und Osten anfangs noch trocken und VMC. Vor allem im Süden sind auch eingelagerte Gewitter (Tops FL340) möglich. Inneralpin den ganzen Tag unzureichende Sichtflugwetterbedingungen. Berge und Pässe meist in Wolken, starke Sichtrückgänge in Regenschauern. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um 11000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Tagsüber auflebender West bis Nordwestwind, der im Donautal sowie im Osten auch kräftig werden kann. Oberhalb von 9000 bis 10000ft amsl Südwestwind. Im Übergangsbereich kann es turbulent werden. Darunter ist durch den kräftigen Wind verbreitet mit Low-Level- Turbulenz zu rechnen. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Wegen Abschattung und Regen keine Flugbedingungen. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Wegen Schlechtwetters keine Fahrbedingungen. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Die genaue Lage des wetterbestimmenden Tiefs ist noch nicht ganz sicher. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Mittwoch, 20.08.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS44 LOWW 191200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 19.08.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage für Freitag, 22.08.2025 . WETTERLAGE: Eine Kaltfront aus Nordwest liegt entlang des Ostalpenbogens und zieht bis zum Abend südostwärts ab. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Ab der Früh entlang und nördlich des Alpenhauptkamms starke bis geschlossene kompakte Nordstaubewölkung mit tiefen Basen und Regen. Ebenfalls ab der Früh muss bereits im Süden und Südosten Österreichs mit Regenschauern und Gewittern gerechnet werden, bevor dann tagsüber die Kaltfront aus Nordwest übergreift, wobei die Wolkenbasen im Süden etwas höher als im Norden sein werden. Nach Frontdurchgang lockert es im Süden und im nördlichen und östlichen Flachland wieder auf, während an der westlichen Alpennordseite tiefer Nordstau hängen bleibt. Berge und Pässe häufig in Wolken. Verbreitet mäßige Vereisung, örtlich starke Vereisung möglich. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Frontvorderseitig 10000-11000ft amsl, im Norden mit der Kaltfront auf 8000ft amsl absinkend. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Lebhafte Nordwestströmung mit mäßiger Turbulenz. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Störungseinfluss, Abschirmung, Niederschläge. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Tiefdruckeinfluss mit Frontalzone. Niederschläge regional ganztags möglich. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Die Zugbahn des Tiefs kann noch variieren. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Mittwoch, 20.08.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS45 LOWW 191200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 19.08.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage für Samstag, 23.08.2025 . WETTERLAGE: Mit einer straffen Westströmung setzt sich Hochdruckeinfluss in Österreich durch. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: In der Früh besonders inneralpin Restbewölkung und einzelne Schauer. Tagsüber Quellbewölkung mit Neigung zu Ausbreitungsschichten sowie leichter Vereisung im Bereich der Absinkinversion in etwa 9-10000ft amsl und nachfolgend einzelne TCUs/Schauer im Bergland. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: 8-9000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Straffe Nordwestströmung mit mäßiger Kamm- und Leelagenturbulenz. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Oft windzerrissene, thermisch aktive Kaltluft mit Neigung zu Ausbreitungsschichen im Bereich der Absinkinversion in etwa 9-10000ft. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Meist lebhafte Bodenwinde aus West bis Nord, im Süden in der Früh möglicherweise bodennah schwachwindig. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Das Ausmaß der Ausbreitungsschichten sowie der Schauer im Bergland ist noch unsicher. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Mittwoch, 20.08.2025 um 00:00 Uhr lct.