FXOS41 LOWW 261300 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Sonntag, 26.10.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage von heute Nachmittag bis morgen Früh BCMT . WETTERLAGE: Eine über Österreich verwellende Frontalzone wird durch einen Höhentrog im Tagesverlauf aktiviert und verlagert. In der nordwestlichen Höhenströmung ziehen in der Nacht weitere Störungszonen an Österreich heran. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Nach Durchzug der ersten Störungszone setzt an der Alpennordseite zum Nachmittag Wetterbesserung ein. An der Alpensüdseite setzt dann konvektiver Niederschlag ein, es können sich auch vereinzelte CBs mit den höchsten Tops in FL200 bilden. Der Niederschlagsschwerpunkt zieht am Nachmittag zwischen Unterkärnten und dem Burgenland in südöstliche Richtung weiter. Am Abend ziehen letzte Schauerzellen aus dem Südosten Österreichs ab. Von Nordwesten nähern sich unterdessen die nächsten Regenschauer, welche auf weite Teile der Alpennordseite übergreifen. Südliche Landesteile bleiben davon begünstigt, in der zweiten Nachthälfte bilden sich jedoch lokale Nebelfelder aus. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: In der Früh noch zwischen 6000 und 8000ft amsl, mit Frontdurchgang absinken auf stellenweise unter 5000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: An der Alpennordseite kräftige Westströmung, deutlich spürbar bis zum Boden. Im Süden in unteren schichten schwächer windig, darüber lebhafte nordwestliche Höhenströmung. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Alpennordseitig auch bodennah stürmischer Westwind. Fahrten am ehesten in der Früh in südlichen Tal- und Beckenlagen planbar, allerdings bei ausgeprägter Bodeninversion und lokalen Einschränkungen durch Frühnebel. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Montag, 27.10.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS42 LOWW 261300 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Sonntag, 26.10.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage von morgen Früh BCMT bis morgen Abend ECET . WETTERLAGE: Mit einer kräftigen Nordwestströmung erfasst in der Früh bzw. im Laufe des Vormittags eine Okklusion von Deutschland und Tschechien her die Alpennordseite und den Nordosten von Österreich. Sie quert am Nachmittag die leebegünstigte Alpensüdseite und den Südosten in stark abgeschwächter Form. Mit dem frontrückseitig nachfolgenden Höhentrog bleibt nördlich der Alpen die Zufuhr von feuchtlabiler Kaltluft erhalten. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Entlang und nördlich des Alpenhauptkamms in der Früh rasch verdichtende Bewölkung und am Vormittag einsetzender Regen, wobei die Untergrenzen von anfangs 6-7000ft amsl auf 2-4000ft amsl absinken. Schneefallgrenze um 5000ft amsl. Mäßige Vereisung bis FL170 hinauf. Diese Zone breitet sich bis Mittag auf ganz Niederösterreich aus. Südlich des Alpenhauptkamms lösen sich morgendliche Nebel- und Hochnebel am Vormittag auf, danach bei Durchzug von hohen und mittelhohen gute VMC. Am späteren Nachmittag zeigt die Bewölkung im Donauraum und nördlich davon einige Auflockerungstendenzen, allerdings ziehen dann auch vermehrt teils recht kräftige Schauer (TCU-Tops um FL170) durch. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um 5000ft amsl, im Süden um 6000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Stürmische west- bis nordwestliche Höhenströmung. Alpennordseitig greift der stürmische Westwind am Nachmittag und Abend bis zum Boden durch. Damit verbunden mäßige, gegen Abend auch starke Low-Level-Turbulenz. Im Süden unterhalb von 10000ft amsl anfangs schwache, tagsüber mäßige Südwestwinde, die am Nachmittag stärker werden. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Am Alpenostrand bilden sich Wellen, aufgrund des Frontdurchgangs aber kaum nutzbar. Für Wellen an der Alpensüdseite ungünstiges Windprofil. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Im Süden und Südosten in der Früh noch windschwach, aber Mittag dann durchgreifende und immer stärkere werdende Südwestwinde. Alpennordseitig stürmische Winde und Niederschläge. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Montag, 27.10.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS43 LOWW 261300 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Sonntag, 26.10.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage für Dienstag, 28.10.2025 . WETTERLAGE: Mit stürmischer Westnordwestströmung wird zunächst noch feuchte Kaltluft gegen die Alpennordseite geführt. Tagsüber wird die Luft in unteren Schichten trockener, gleichzeitig quert eine von Bayern nach Tschechien ziehende Warmfront bzw. dessen Ausläufer die Alpennordseite. Die Alpensüdseite bleibt generell leebegünstigt. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Nördlich des Alpenhauptkamms tiefbasige Staubewölkung mit Tops in 10-12000ft amsl, mäßiger Vereisung oberhalb von 4000ft amsl und zeitweise Regen. Schneefallgrenze um 3000ft amsl. Am Vormittag klingt der Regen ab und die Wolken lockern auf. Am Nachmittag zieht von Deutschland her dichtere hohe und mittelhohe Bewölkung der Warmfront auf. Darin ist mit mäßiger Vereisung bis FL160 hinauf zu rechnen. Nach Norden hin kann es in der Folge auch leicht regnen. Südlich des Alpenhauptkamms und im Südosten häufige Frühnebel und Stratus, der sich am Vormittag auflöst. Danach ist hier mit gutem Sichtflugwetter zu rechnen. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: 4000ft amsl im Norden, 6000ft amsl im Süden. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Stürmische, nordwestliche Höhenströmung. Alpennordseitig und am Alpenostrand kräftiger West- bis Nordwestwind und damit verbreitet mäßige, lokal auch starke Turbulenz. Am Nachmittag wird die Turbulenz am Alpenostrand schwächer. Südlich des Alpenhauptkamms unterhalb von 8-9000ft amsl schwache Winde aus südwestlichen Richtungen. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: An der Alpensüdseite und am Alpenostrand hochreichende Wellen. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Im Süden und Südosten ist es windschwach, lediglich über Mittag kann der südwestliche Höhenwind vorübergehend bis zum Boden durchgreifen. Alpennordseitig stürmischer Westwind. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher unsicher . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Die Auswirkungen der nördlich der Alpen von West nach Ost ziehenden Warmfront (hinsichtlich Vereisungsintensität, Niederschlag und Wolkenuntergrenzen) sind noch etwas unsicher. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Montag, 27.10.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS44 LOWW 261300 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Sonntag, 26.10.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage für Mittwoch, 29.10.2025 . WETTERLAGE: Mit von West auf Südwest drehender Strömung deutliche Abtrocknung und beginnende Erwärmung sowie am Nachmittag einsetzender Südföhn. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Anfangs entlang der Alpennordseite noch einige Restwolken, die sich am Vormittag auflösen. Inneralpin und im Süden verbreitet Nebel und Hochnebel, der sich am Vormittag auflöst. Danach bei gering bewölktem Himmel gutsichtiges Flugwetter, lediglich nördlich der Donau sind einige Wolkenfelder im Bereich von 4000ft bis 6000ft amsl möglich. Am Nachmittag nimmt in den südlichen Grenzgebieten, also Richtung Italien und Slowenien, die SC-Bewölkung mit Tops in 8-9000ft amsl allmählich zu. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Am Morgen im Osten in 7000ft amsl, im Westen schon in 9-10000ft amsl. Am Abend generell in 10-11000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Nördlich der Alpen (besonders nach Osten hin) anfangs noch lebhafte, turbulente Westwinde, die im Laufe des Vormittags abflauen und in der Folge auf Südwest bis Südost drehen. Inneralpin und im Süden ist es in unteren Schichten windschwach, am Nachmittag entlang des Alpenhauptkamms leichte bis mäßige Föhnturbulenz sowie von Unterkärnten bis ins Südburgenland aufkommender, mäßiger Südwestwind. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Aufgrund der tagsüber von West auf Südwest drehenden Strömung können sich keine stabilen Bedingungen für die Ausbildung von Wellen etablieren. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: In Ober- und Niederösterreich bis zum Vormittag noch starke Westwinde, am Nachmittag dann schwache Winde aus Südwest bis Südost. Im Süden und Südosten ist es windschwach, am Nachmittag aufkommender Südwestwind. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Montag, 27.10.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS45 LOWW 261300 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Sonntag, 26.10.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage für Donnerstag, 30.10.2025 . WETTERLAGE: Schwacher Zwischenhocheinfluss bei feuchter Grundschicht und südwestlicher Höhenströmung . WETTERABLAUF FLUGWETTER: In der Früh recht verbreitet inneralpin, sowie im Donauraum als auch in den südlichen Beckenlagen Nebel und Hochnebel. Diese lösen sich im Laufe des Vormittags auf, im Südwesten bleibt Südstau mit Basen zwischen 5000-6000ft amsl liegen. Tops bei etwa 10000ft amsl. Sonst gute Sichtflugbedingungen nach Nebelauflösung. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Zwischen 8000-10000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: In Bodennähe schwachwindig. in der Höhe mäßige SW-W Strömung. Zudem über die Alpen südföhnig. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Mit einer tiefen Absinkinversion in 2000-3000ft amsl keine brauchbaren Bedingungen. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Zu den Tagesrandzeiten bodennah schwachwindig, allerdings oberhalb der Inversion mäßige SW-W Winde. In der Früh vielerorts Nebel. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Nebelverteilung noch unsicher. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Montag, 27.10.2025 um 00:00 Uhr lct.
