Flugwettervorhersage Österreich


FXOS41 LOWW 061200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Samstag, 06.09.2025 um 14:00 Uhr lct.
Vorhersage von heute Nachmittag bis morgen Früh BCMT
.
WETTERLAGE:
Zunehmender Hochdruckeinfluss mit Abtrocknung der Luftmasse.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Tagsüber bei geringer, östlich von Salzburg über Mittag vorübergehend
mäßiger Quellbewölkung gute VMC.
Nachtsüber klart es verbreitet auf, teils ziehen dichte CI-Felder
durch. In den Tal- und Beckenlagen des Südens, stellenweise im
Donauraum sowie vom Bodensee bis zum Flachgau entstehen einige
Nebelfelder. Durch die starke Auskühlung kann die Bodeninversion in
der Früh 8 bis 10 Grad C betragen.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
11000-12000ft amsl.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Schwache West- bis Nordwestströmung.
Am Nachmittag von Oberösterreich bis Bayern unterhalb von 6000ft amsl
schwacher, auf Ost drehender Wind.
.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Am Abend im Innviertel und im Flachgau Ostwind mit 10-15kt, ansonst
ist es abends windschwach.
Bodennah am Sonntag Morgen verbreitet schwach windig, nur in
Oberösterreich früh auflebende Ostwinde. Dort weht in 2000ft amsl ein
Low-Level-Jet mit 20-25kt.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Im Osten in der Höhe schwache bis mäßige Nordostwinde.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Sonntag, 07.09.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS42 LOWW 061200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Samstag, 06.09.2025 um 14:00 Uhr lct.
Vorhersage von morgen Früh BCMT bis morgen Abend ECET
.
WETTERLAGE:
Hochdruckeinfluss.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Nach rascher Auflösung morgendlicher Nebelfelder ausgezeichnete VMC.
In hohen Schichten ziehen zeitweise etwas dichtere Cirruswolken
durch, die die Sonne vorübergehend etwas stärker abschirmen können.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
13000-14000ft amsl.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Oberhalb von etwa 10000ft amsl schwache bis mäßige West- bis
Nordwestströmung. Darunter wird es nördlich des Alpenhauptkamms
leicht föhnig. In Oberösterreich unterhalb von 5000ft amsl mäßiger
Ostwind.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Stumpfe Warmluft mit einer Inversion in 3-4000ft amsl im Flachland
und um 7000ft amsl im Bergland. Zeitweise abschirmende Cirruswolken.
In den nordalpinen Längstälern mit dem beginnenden Südföhn
Hangwindunterstützung, besonders am Nachmittag.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
In Niederösterreich westlich von Melk sowie in Oberösterreich von
Enns bis zum Innviertel und im nördlichen Flachgau bis zum Boden
durchgreifender (in der Früh zumindest in Bodennähe) lebhafter
Ostwind. Sonst ist es zu den Tagesrandzeiten windschwach.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Sonntag, 07.09.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS43 LOWW 061200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Samstag, 06.09.2025 um 14:00 Uhr lct.
Vorhersage für Montag, 08.09.2025
.
WETTERLAGE:
Der Hochdruckeinfluss wird schwächer, bleibt aber noch
wetterbestimmend. Am Nachmittag in Westösterreich beginnende
Anfeuchtung und Labilisierung.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Erneut muss man in den Morgenstunden mit einigen Nebelfeldern
rechnen, die sich am Vormittag auflösen. Danach gute Sichten und kaum
Wolken. Am Nachmittag von Westen her aufziehende hohe und mittelhohe
Wolkenfelder, gegen Abend sind westlich von Innsbruck erste
Regenschauer möglich.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
12000-13000ft amsl.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Schwache, westliche Höhenströmung, westlich von Salzburg auf Südwest
drehend.
In unteren Schichten schwache Winde aus südöstlichen Richtungen.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Mit den aufziehenden hohen und mittelhohen Wolkenfeldern von Westen
her zunehmend großflächige Abschirmungen.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Zu den Tagesrandzeiten generell windschwache Verhältnisse.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Das Auftreten der Regenschauer westlich von Innsbruck ist noch
unsicher, d.h., diese könnten bis ECET auch ausbleiben.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Sonntag, 07.09.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS44 LOWW 061200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Samstag, 06.09.2025 um 14:00 Uhr lct.
Vorhersage für Dienstag, 09.09.2025
.
WETTERLAGE:
Bei südwestlicher Höhenströmung erfasst eine Kaltfront Westösterreich
bzw. kommt es im Vorfeld der Front zu einer Labilisierung. Die
Osthälfte Österreichs bleibt noch begünstigt.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
In der Westhälfte starke, konvektiv durchsetzte Bewölkung mit mäßiger
Vereisung von FL120 bis etwa FL200 und häufig Regenschauer sowie
einzelne, eingelagerte Gewitter mit CB-Tops im Bereich von FL300 bis
FL340. Berge und Übergänge in Wolken.
In der Osthälfte nach Auflösung vereinzelt flacher Frühnebel gute
Sichten mit Durchzug von hohen Wolkenfeldern. Am Nachmittag nimmt von
Westen her die Neigung zur Bildung von Regenschauern und einzelnen
Gewittern etwas zu. Der äußerste Osten und Südosten bleiben aus
heutiger Sicht bis zum Abend noch begünstigt.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
12000-13000ft amsl.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Schwache bis mäßige südwestliche Höhenströmung.
In unteren Schichten schwache, im östlichen Niederösterreich mäßige
Winde aus südöstlichen Richtungen.
Von Oberösterreich bis Bayern in unteren Schichten schwacher West-
bis Nordwestwind.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Im Alpenbereich östlich der Hohen Tauern thermisch aktive Warmluft,
jedoch Durchzug von abschirmenden Wolkenfeldern bzw. von Westen her
zunehmende Schauerneigung am Nachmittag.
Von den Hohen Tauern westwärts frontaler Einfluss mit Niederschlägen.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
In Niederösterreich vom Wienerwald ostwärts lebhafter Südostwind,
sonst ist es zu den Tagesrandzeiten windschwach.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Die Auswirkungen der auf Westösterreich übergreifenden Kaltfront
sowie jene aufgrund der frontvorderseitigen Labilisierung sind noch
unsicher.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Sonntag, 07.09.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS45 LOWW 061200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Samstag, 06.09.2025 um 14:00 Uhr lct.
Vorhersage für Mittwoch, 10.09.2025
.
WETTERLAGE:
Eine in die Südsüdwestströmung eingebettete Okklusion greift von
Süden her über und überdeckt bis zum Abend weite Teile Österreichs.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Bis in den Vormittag im westlichen Donautal Stratus- und Nebelfelder.
Der Südalpenbereich ist bereits am Morgen angestaut, die Basen liegen
hier zwischen 4000 und 6000ft amsl und es regnet verbreitet. Nördlich
davon und im Osten ziehen bereits am Morgen kompaktere mittelhohe und
hohe Wolkenfelder durch. Mit Übergreifen der Front setzt im
Tagesverlauf im gesamten Bereich Regen ein, Berge und Pässe in
Wolken. Die Sichten sinken durch zeitweise starken Regen vor allem im
Südalpenbereich auf 3 bis 5km ab und die Basen liegen verbreitet im
Stratusniveau. An der Alpennordseite und im Osten liegen durch
föhnige Ansätze die Wolkenbasen zwischen 5000 und 8000ft amsl mit
meist nur leichtem Regen. Im Südwesten sind auch eingebettete TCUs
möglich. Mit mäßiger Vereisung muss im Frontbereich zwischen FL120
und FL200-240 gerechnet werden.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Um FL120.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Kräftige Südsüdwestströmung in allen Niveaus. Entlang des Alpenbogens
mäßige bis starke Turbulenz vor allem im Kammniveau. Am Alpenostrand
greift der kräftige Südwind bis zum Boden durch und dreht im Donautal
auf Ost.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Verbreitet Abschattungen.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Bereits am Morgen im gesamten Donauraum auflebender Südost-Ostwind
und Niederschläge im Süden und Westen. Zum Abendtermin verbreitet
Störungseinfluss.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Die Niederschlagsverteilung ist noch unsicher.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Sonntag, 07.09.2025 um 00:00 Uhr lct.