LOWW Wien 6 °C / 24 km/h
LOWL Linz 3 °C / 22 km/h
LOWS Salzburg 3 °C / 11 km/h
LOWI Innsbruck 4 °C / 16 km/h
LOWK Klagenfurt 4 °C / 5 km/h
LOWG Graz 7 °C / 20 km/h
Drohnen
AIS
C
EN
Suche (search):
Unternehmen
Profil
Austro Control sieht sich als Mitgestalter des europäischen Air Traffic Managements der Zukunft.
Organisation
Single European Sky
Facts & Figures
Umwelt
Jobangebote
Einkauf
Service
Dieser Bereich zeigt ihnen alle Möglichkeiten auf, mit Austro Control in Kontakt zu treten.
Standorte
Öffnungszeiten
Wichtige Telefonnummern
Kontaktformular
Customer Care
Newsletter
Push Service Anmeldung
Produkte
Austro Control bietet eine Reihe von Produktgruppen für Airports, Airlines, ANSPs, staatsnahe Organisationen, Gewerbe- und Privatkunden an.
New Ventures & Business Development
ACG international
Medien
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Meldungen, sowie unsere Mediathek.
Presse & News
Mediathek
Kontakt
Flugsicherung
Fluglotsen
Die Arbeit eines Fluglotsen besteht in der Führung des Flugverkehrs mithilfe eines Radarbildes und durch den Funkkontakt mit den Piloten.
3 Bereiche
Der Job
Der Luftraum
Technik
Austro Control betreibt in ganz Österreich über 100 Flugsicherungsanlagen, dazu gehören Radar-, Kommunikations- und Navigationsanlagen.
Surveillance
Navigation
Kommunikation
AIM
Die wichtigsten Informationen aus dem Bereich Aeronautical Information Managegement (AIM).
AIM Produkte
AIM Services
Datenauflieferung gemäß ADQ
Ausbildung
Austro Control bildet Fluglotsinnen und Fluglotsen in der eigenen Akademie aus. Erfahren Sie alles zur Ausbildung.
Beruf Fluglotse
Veranstaltungen
Piloten
Vor dem Flug
Die Flugvorbereitung gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen für einen sicheren Flug.
AIM Produkte
AIM Services
Flugwetter
"Wien Information"
Während des Fluges wird der Pilot durch den Alarm- und Fluginformationsdienst "Wien Information" unterstützt.
Services
Wichtige Hinweise
FAQ
Such und Rettungsdienst
Der Such- und Rettungsdienst (SAR - Search and Rescue) sucht in Not befindliche Flugzeuge.
Wichtige Hinweise
Pilotenlizenzen
In diesem Bereich finden Sie relevante Informationen über Pilotenscheine, Flugmedizin und Prüfungswesen.
Lizenzwesen
Prüfungswesen
Formulare PART-FCL
Season Opener
Die Informationsveranstaltung für Pilotinnen und Piloten zum Start der Flugsaison.
Season Opener 2020
Season Opener 2019
Luftfahrtbehörde
News
Der Bereich Luftfahrtbehörde soll als Anlaufstelle für alle behördlichen Fragen in der Luftfahrt dienen. Hier erhalten Sie entsprechend aufbereitete Informationen mit den jeweiligen Ansprechpartnern.
Luftfahrzeuge
Hier finden Sie Informationen zu Lufttüchtigkeit & Zertifizierung, Luftfahrtregister und Aufsichtsübertragungen.
Lufttüchtigkeit und Zertifizierung
LFZ Register
Aufsichtsübertragungen
Luftfahrtunternehmen
In diesem Bereich finden Sie eine Auflistung sämtlicher in der Luftfahrt tätiger Betriebe.
Gewerblicher Flugbetrieb
Nichtgewerblicher Flugbetrieb (NCC, NCO)
Instandhaltung
CAMO
Herstellung und Entwicklung
Flugschulen
Lizenzen & Bewilligungen
Austro Control bewilligt Charterflüge, Linienflüge und Special Procedures für Innsbruck, Klagenfurt und Salzburg.
Pilotenlizenzen
Flugmedizin
Fluglotsenlizenzen
Wartungslizenzen
Flugbewilligungen
Safety
Im Bereich "Safety" finden Sie sämtliche Informationen rund um die Sicherheit im Flugverkehr.
Meldewesen
Hinweise / Anweisungen
Such und Rettungsdienst
Ausländische Luftfahrzeuge / SAFA
Airlines mit Flugverbot
Wetter
Wetter für alle
Austro Control versorgt eine Großzahl an Interessentengruppen mit teilweise individuell aufbereiteten Wetterdaten.
Aktuelles Wetter
Flugwettervorhersage Österreich
Wetterradar
Satellitenbild
Flugwetter
Das einzige Beständige am Wetter ist sein ständiger Wechsel. Umso wichtiger sind exakte Prognosen in der Luftfahrt.
Login/Registrierung
Produkte
FAQ
Wetterlexikon
Das Wetterlexikon von Austro Control enthält Erklärungen und Definitionen der geläufigsten Ausdrücke bei den Wettervorhersagen.
Unternehmen
Profil
Organisation
Geschäftsführung
Aufsichtsrat
Aufgaben
Beteiligungen
Leitbild
Single European Sky
Facts & Figures
Umwelt
Umweltaktivitäten
Jobangebote
Aktuelle Jobangebote
Einkauf
Service
Standorte
Öffnungszeiten
Wichtige Telefonnummern
Lizenzierung - Pilotenscheine
Kontaktformular
Customer Care
Aktuelle Ergebnisse
Newsletter
Anmeldung
Push Service Anmeldung
Produkte
New Ventures & Business Development
ACG international
Kursangebot
Projektrealisierung
EU Twinning
Impressum
Medien
Presse & News
Archiv
Mediathek
Kontakt
Flugsicherung
Fluglotsen
3 Bereiche
Der Job
Der Luftraum
Technik
Surveillance
Navigation
Kommunikation
AIM
AIM Produkte
AIM Services
Datenauflieferung gemäß ADQ
Flugplatzhindernisdaten bzw. -karten
Hindernisdaten (LFG 85/1 & 85/2 Z1)
Hindernisdaten (LFG 85/2 Z2)
Flugplatzdaten
NOTAM/SNOWTAM Antragsformular
SNOWTAM neu 2021
Ausbildung
Beruf Fluglotse
Bewerbung und Selektion
Grundausbildung
Veranstaltungen
Recruiting-Day
Piloten
Vor dem Flug
AIM Produkte
AIP
AIP AMDT
AIP SUP
AIC
Luftfahrtkarte - ICAO 1:500 000
Prüfliste aeronautical information products
ÖNfL
Hindernisdatensätze (ICAO)
Flugplatzhindernisse
Luftraumstruktur
Onlinekarte SECSI FRA
Onlinekarte VFR Austria
AIM Services
Homebriefing
Geodatenportal
Flow Exemptions Austria
Standorte AIS/AROs
Lokale Verfahren
Internationale Informationen
Flugwetter
"Wien Information"
Services
Flight Information Service
Alerting Service
Weitere Unterstützung
VFR-Freigabe
Wichtige Hinweise
Flugvorbereitung
Phraseologie
Meldungen
Funk
FAQ
Such und Rettungsdienst
Wichtige Hinweise
Pilotenlizenzen
Lizenzwesen
FAQ
Prüfungswesen
Informationen
Fragenkatalog
Flugprüfer
Flugprüfer FAQ
Briefing für ausl. Flugprüfer
Sprachkompetenz
Sprachkompetenz FAQ
Formulare PART-FCL
FAQ
Flugmedizin
Sachverständige
Zentren
Fachärzte/Psychologen
Formulare
Rechtsgrundlagen
Informationen
FAQ
Push Service Anmeldung
Season Opener
Season Opener 2020
Season Opener 2019
Season Opener 2018
Season Opener 2017
Season Opener 2016
FAQs 2016
Luftfahrtbehörde
News
Luftfahrzeuge
Lufttüchtigkeit und Zertifizierung
LTZ
IHP
TCDS
LFZ Register
Übersicht / Nachträge
Online-Abfrage
Aufsichtsübertragungen
Luftfahrtunternehmen
Gewerblicher Flugbetrieb
Flächenflugzeuge
Hubschrauber
Rundflugunternehmen
Formulare
Kundmachungen und Informationen
Nichtgewerblicher Flugbetrieb (NCC, NCO)
Kundmachungen und Informationen
Spezialisierter Flugbetrieb (SPO)
Formulare
Kundmachungen und Informationen
Ballone
Segelflugzeuge
Sondergenehmigungen
Instandhaltung
Part-145
Part-M (F)
National
CAMO
CAO
Herstellung und Entwicklung
DOA
POA
National
Flugschulen
Training Organisations
Formulare
Lehrpläne
FAQ
Part-147 Ausbildung
Synthetische Flugübungsgeräte
Lizenzen & Bewilligungen
Pilotenlizenzen
Flugmedizin
Fluglotsenlizenzen
Formulare
FAQ
Wartungslizenzen
Part-66
ZLPV
FAQ
Flugbewilligungen
Charter
Linie
Staatsluftfahrzeuge
Special Performance
Permit to fly
Einflug/Überflug: §18 LFG
Unbemannte LFZ - Drohnen
Safety
Meldewesen
Informationsanfrage an den ECR
Selbsteinschätzung für Organisationen
Sicherheitsbericht
Hinweise / Anweisungen
AltMoC
BTA
BTH
LTH
LBTH
LTA / AD
ZPA
ZPH
SIL
Gefahrgut
ARCHIV
Such und Rettungsdienst
Ausländische Luftfahrzeuge / SAFA
Inländische Luftfahrzeuge/ ACAM
Airlines mit Flugverbot
Gefahrguttransport
Gefahrguttransportprogramm
News
Luftfahrtunternehmen
Passagierinformation
Schulungsveranstalter
Occurrence Report
Verpackungsleitfaden
Mängelkatalog
FAQ
Formulare & Serviceinfo
Amtsstunden und Parteienverkehrszeiten
Amtssignatur
Formulare
News Archiv
Rechtsinformationen
Amtstafel
Allg. Informationen
Gebühren
FAQ
Kleinluftballone
8,33 kHz Anforderungen
Modellflugplätze
Wetter
Wetter für alle
Aktuelles Wetter
Österreich
Europa
Kartenlegende
Flugwettervorhersage Österreich
Österreich
Österreich 3 Tage
Region 1 - Alpenvorland, Donauraum und Alpenostrand
Region 2 - Alpine Gebiete nördlich des Alpenhauptkammes
Region 3 - Südlich des Alpenhauptkammes
Wetterradar
Satellitenbild
Flugwetter
Login/Registrierung
Produkte
FAQ
Wetterlexikon
Kontakt
Karriere
Impressum
Einkauf
Datenschutzerklärung
LOWW Wien 6 °C / 24 km/h
LOWL Linz 3 °C / 22 km/h
LOWS Salzburg 3 °C / 11 km/h
LOWI Innsbruck 4 °C / 16 km/h
LOWK Klagenfurt 4 °C / 5 km/h
LOWG Graz 7 °C / 20 km/h
Drohnen
AIS
C
EN
Suche (search):
News
Luftfahrzeuge
Lufttüchtigkeit und Zertifizierung
LTZ
IHP
TCDS
LFZ Register
Übersicht / Nachträge
Online-Abfrage
Aufsichtsübertragungen
Luftfahrtunternehmen
Gewerblicher Flugbetrieb
Flächenflugzeuge
Hubschrauber
Rundflugunternehmen
Formulare
Kundmachungen und Informationen
Nichtgewerblicher Flugbetrieb (NCC, NCO)
Kundmachungen und Informationen
Spezialisierter Flugbetrieb (SPO)
Formulare
Kundmachungen und Informationen
Ballone
Segelflugzeuge
Sondergenehmigungen
Instandhaltung
Part-145
Part-M (F)
National
CAMO
CAO
Herstellung und Entwicklung
DOA
POA
National
Flugschulen
Training Organisations
Formulare
Lehrpläne
FAQ
Part-147 Ausbildung
Synthetische Flugübungsgeräte
Lizenzen & Bewilligungen
Pilotenlizenzen
Flugmedizin
Fluglotsenlizenzen
Formulare
FAQ
Wartungslizenzen
Part-66
ZLPV
FAQ
Flugbewilligungen
Charter
Linie
Staatsluftfahrzeuge
Special Performance
Permit to fly
Einflug/Überflug: §18 LFG
Unbemannte LFZ - Drohnen
Safety
Meldewesen
Informationsanfrage an den ECR
Selbsteinschätzung für Organisationen
Sicherheitsbericht
Hinweise / Anweisungen
AltMoC
BTA
BTH
LTH
LBTH
LTA / AD
ZPA
ZPH
SIL
Gefahrgut
ARCHIV
Such und Rettungsdienst
Ausländische Luftfahrzeuge / SAFA
Inländische Luftfahrzeuge/ ACAM
Airlines mit Flugverbot
Gefahrguttransport
Gefahrguttransportprogramm
News
Luftfahrtunternehmen
Passagierinformation
Schulungsveranstalter
Occurrence Report
Verpackungsleitfaden
Mängelkatalog
FAQ
Formulare & Serviceinfo
Amtsstunden und Parteienverkehrszeiten
Amtssignatur
Formulare
News Archiv
Rechtsinformationen
Amtstafel
Allg. Informationen
Gebühren
FAQ
Kleinluftballone
8,33 kHz Anforderungen
Modellflugplätze
ARCHIV Hinweise und Anweisungen
Im Archiv finden sich jene Hinweise und Anweisungen, die zum aktuellen Zeitpunkt
nicht mehr in Kraft
sind.
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an .
Dokumentenfilter
ARCHIV Hinweise und Anweisungen
Titel / Gegenstand
Nummer
Datum
Anforderungen für Hubschrauber im Ambulanz- und Rettungsflugbetrieb (HEMS)
BTH A-001
2009-12-28
28.12.2009
Installation von "Standard Parts"
LTH 56
2011-03-01
01.03.2011
Spezifikation für den Einbau von "Standard Parts"
LTH 56 - Anlage A
2011-03-01
01.03.2011
Vulkanasche
LTH 55B
2013-12-02
02.12.2013
Formelle Anerkennung des Part 66 Personals und ARC Empfehlung bei ELA1 Luftfahrzeugen
LTH 54
2009-03-27
27.03.2009
Empfehlung für ARC
LTH 54 - Anlage A
2009-03-27
27.03.2009
Prüfbericht Dokumente (Luftfahrzeug)
LTH 54 - Anlage B1
2009-03-27
27.03.2009
Prüfbericht Dokumente (Heißluftballon)
LTH 54 - Anlage B3
2009-03-27
27.03.2009
Prüfbericht (Luftfahrzeug)
LTH 54 - Anlage C1
2009-03-27
27.03.2009
Prüfbericht (Heißluftballon)
LTH 54 - Anlage C3
2009-03-27
27.03.2009
Beanstandungsliste
LTH 54 - Anlage D
2009-03-27
27.03.2009
Antrag für die Ausstellung einer Formellen Anerkennung
LTH 54 - Anlage E
2015-12-15
15.12.2015
Antrag auf Ausstellung eines ARC aufgrund einer Part 66 Empfehlung
LTH 54 - Anlage F
2015-12-15
15.12.2015
Liste des durch die ACG formell anerkannten Part 66 Prüfpersonal
LTH 54 - Anlage G
2010-07-07
07.07.2010
Verkürzte Grabtest-Intervalle für Silz-Heißluftballongewebe
LTH 39
2005-04-28
28.04.2005
Austauschbarkeit (interchangeability) von Heißluftballon-Baukomponenten
LTH 37
2003-04-16
16.04.2003
Verifizierung der Startleistung von Triebwerken
LTH 29
1999-11-18
18.11.1999
Betrieb im NAT MNPSA (North Atlantic Minimum Navigation Performance Specification Airspace)
LTH 25
1999-06-11
11.06.1999
Instandhaltung und periodische Nachprüfungen von Freiballonen
LTH 24A
2001-04-17
17.04.2001
Basic Area Navigation (B-RNAV) Einführung
LTH 21
1998-03-16
16.03.1998
RVSM Einführung
LTH 18B
2001-06-29
29.06.2001
Tankablaßventile der Cessna 150 bis 210
LTH 12A
1993-09-07
07.09.1993
Durchführung von Instandhaltungsanweisungen und Überholungen
LTH 07A
2006-03-15
15.03.2006
Qualifikationsanforderungen an flugbetriebliches Personal von Luftfahrtunternehmen, die Hubschrauber betreiben
BTA A-002
2008-10-30
30.10.2008
Qualifikationsanforderungen an Leitungspersonal von Luftfahrtunternehmen
BTA A-001
2008-10-31
31.10.2008
Meldung über einen geplanten Wechsel von genehmigungspflichtigen Personal
BTA A-001 - Anlage 1
2008-10-31
31.10.2008
Ansuchen um Ausstellung EU konformer Bordpapiere
LTH 53 - Anhang
2015-11-18
18.11.2015
Freistellung gemäß Art. 14 (4) der VO (EG) Nr. 216/2008 von CAT.IDE.A.205 (a)(3) und (b)(2) der VO (EU) Nr. 965/2012
BTH A-003
2015-12-10
10.12.2015
Erneuerung von Klassen- und Musterberechtigungen
ZPH FCL 3
2015-01-09
09.01.2015
Mindestanzahl von autorisierten Personen im Cockpit
BTA A-004
2015-03-27
27.03.2015
Lufttüchtigkeitsanforderungen für Flugmodelle mit einer Flugmasse über 25 kg bis einschließlich 150 kg
LTH 70
2015-10-06
06.10.2015
Lufttüchtigkeitsstandard LTS-B - für Ballon-Flugmodelle mit einer Flugmasse über 25 kg bis einschließlich 150 kg
LTH 70 - Anlage B
2015-10-06
06.10.2015
Lufttüchtigkeitsstandard LTS-L - für Luftschiffmodelle mit einer Flugmasse über 25 kg bis einschließlich 150 kg
LTH 70 - Anlage L
2015-10-06
06.10.2015
Lufttüchtigkeitsstandard LTS-R - für Drehflügler (Rotorcraft) mit einer Flugmasse über 25 kg bis einschließlich 150 kg
LTH 70 - Anlage R
2015-10-06
06.10.2015
Lufttüchtigkeitsstandard LTS-S - für Flächenflugmodelle (Starrflügler) mit einer Flugmasse über 25 kg bis einschließlich 150 kg
LTH 70 - Anlage S
2015-10-06
06.10.2015
Mindestauflagen für den Betrieb von Flugmodellen mit einer Flugmasse über 25 kg bis einschließlich 150 kg
LTH 70 - Anlage E
2015-10-06
06.10.2015
Datenschild
LTH 70 - Anlage D
2015-10-06
06.10.2015
Lärmzulässigkeit
LTH 70 - Anlage N
2015-10-06
06.10.2015
Bewilligung eines Flugmodells über 25 kg bis einschließlich 150 kg
LTH 70 - Antragsformular
2015-11-18
18.11.2015
Festlegung von gewerblich spezialisiertem Flugbetrieb mit hohem Risiko
BTH A-007
2017-07-31
31.07.2017
Freistellung von den Ballonvorschriften der Verordnung (EU) Nr. 965/2012
BTH A-008
2018-07-05
05.07.2018
Flugbetriebliche Maßnahmen infolge COVID-19
BTH A-011
2020-07-15
15.07.2020
Betrieb von Flugzeugen mit Auto-Superbenzin (MOGAS)
LTH 01
1983-11-30
30.11.1983
Bordapotheken
LTH 03A
1984-11-13
13.11.1984
Zulassung von Triebwerken und Luftschrauben
LTH 04
1987-11-02
02.11.1987
Aufhebung und Änderung von Lufttüchtigkeitsanweisungen
LTH 05
1988-06-23
23.06.1988
Zulassung von Freiballonen und deren Ausrüstung
LTH 08
1989-10-31
31.10.1989
Zulassung von Freiballonen und deren Ausrüstung
LTH 08A
1991-01-23
23.01.1991
Freigabe-(Prüf-)Bescheinigung
LTH 09B
2001-02-12
12.02.2001
Ein- und Ausbau von Triebwerken eigenstartfähiger und nichteigenstartfähiger Motorsegler
LTH 10
1991-02-28
28.02.1991
Hängegleiter und Paragleiter
LTH 11
1991-10-10
10.10.1991
Überholungszeiträume von Luftfahrzeugen und Zulassungspflichtigem Luftfahrtgerät
LTH 13
1993-03-31
31.03.1993
ICAO-Annex 10 — Interference Immunity
LTH 14C
1998-10-22
22.10.1998
GPS
LTH 15
1996-01-09
09.01.1996
Fallschirme
LTH 19
1997-09-26
26.09.1997
Erweiterung des Frequenzbereiches im Flugfunkband
LTH 20
1998-02-20
20.02.1998
Jahr 2000 Konformität
LTH 23
1998-10-12
12.10.1998
Zulassung von motorisierten Hänge- und Paragleitern
LTH 30
2001-02-20
20.02.2001
Austausch von Sitzbezügen/Bodenbelegen in Luftfahrzeugen
LTH 34
2001-06-20
20.06.2001
Ausländische Fallschirmspringerberechtigungen, deutsche Tandemstückprüfungen und Fallschirmkomponenten
LTH 38
2002-12-05
05.12.2002
Tandemfallschirmspringen
LTH 45
2006-04-11
11.04.2006
Musterprüfung, Stückprüfung, Nachprüfung, Instandhaltung, Herstellung sowie zulässige Verwendung von Tragschraubern in Österreich
LTH 50
2010-02-04
04.02.2010
Zusätzliche Forderungen zur BCAR Section T
LTH 50 - Anhang A
2010-02-04
04.02.2010
Muster Flug- und Betriebshandbuch
LTH 50 - Anhang D
2010-02-04
04.02.2010
Mindestausrüstung für Tragschrauber
LTH 50 - Anhang E
2010-02-04
04.02.2010
Anforderungen an Entwicklungs- und Herstellungsbetriebe
LTH 50 - Anhang F
2010-02-04
04.02.2010
Fragebogen zur Herstellungsqualität
LTH 50 - Anhang G
2010-02-04
04.02.2010
Lärmzulässigkeit von Tragschraubern
LTH 50 - Anhang H
2010-02-04
04.02.2010
Qualifizierung und Betrieb von Synthetischen Flugübungsgeräten (Flight Synthetic Training Devices- FSTD) in Österreich
LTH 52
2009-02-06
06.02.2009
Austausch der Bordpapiere gem. EU Verordnung
LTH 53A
2009-08-13
13.08.2009
Ausländische Fallschirmspringerberechtigungen
LTH 57
2010-10-01
01.10.2010