Flugwettervorhersage Österreich


FXOS41 LOWW 222200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Mittwoch, 23.04.2025 um 00:00 Uhr lct.
Vorhersage von heute Früh BCMT bis heute Abend ECET
.
WETTERLAGE:
An der Vorderseite eines Höhentiefs über Frankreich verbleibt
Österreich in einer südwestlichen Höhenströmung mit labilen
Luftmassen.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Am Morgen in den inneralpinen Tälern sowie im Süden teils tiefbasige
Restbewölkung, die vormittags rasch in Quellbewölkung übergeht. Sonst
Durchzug von hohen und mittelhohen Wolkenfeldern. Ab den
Mittagsstunden bilden sich über dem südlichen Bergland sowie am
Alpenhauptkamm isolierte Schauer und Gewitter mit Tops bis FL360.
Diese greifen in weiterer Folge auch auf den Donauraum und den Norden
Österreichs über. In Salzburg und Oberösterreich können die Gewitter
auch organisiert auftreten, wobei hier mit Starkregen, Windböen und
Hagel zu rechnen ist. Das südöstliche Flachland sowie der
Alpenostrand sind tagsüber weitgehend wetterbegünstigt.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
In 9000ft amsl.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
In unteren Schichten schwacher bis mäßiger Winde aus Ost bis Süd. Im
östlichen Flachland anfangs noch schwacher Wind aus nördlichen
Richtungen. In der Höhe dreht die Strömung mehr auf Süd bzw. Südwest,
ist aber ebenfalls eher schwach ausgeprägt.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Thermisch aktive Luftmasse mit verbreitet Überentwicklungen ab den
Mittagsstunden bzw. am Nachmittag.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Morgens verbreitet schwach windig, am ehesten im östlichen Flachland
teils störender Wind aus nördlichen Richtungen. Abends verbreitet
Überentwicklungen und im Donauraum teils auflebender Ostwind.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Die Wetterlage mit labilen Luftmassen ist gut abgesichert. Details
wie häufig und organisiert Gewitter auftreten sind noch mit
Unsicherheit behaftet.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Mittwoch, 23.04.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS42 LOWW 222200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Mittwoch, 23.04.2025 um 00:00 Uhr lct.
Vorhersage für kommende Nacht bis morgen Früh BCMT
.
WETTERLAGE:
Das wetterbestimmende Höhentief kommt über dem Golf von Genua zu
liegen. Österreich verleibt somit in einer südlichen Höhenströmung.
Die zugehörige Kaltfront lenkt feuchte und labile Luftmassen an die
Alpen.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Am Abend sowie in der ersten Nachthälfte ziehen noch verbreitet
Schauer und Gewitter durch, mit Schwerpunkt im östlichen Flachland.
Hier hält die Gewitteraktivität teils bis in die Morgenstunden an.
Die Tops der CB liegen um FL330.
Von Vorarlberg breiten sich ab den Abendstunden allmählich tiefbasige
und kompakte Wolkenfelder und Regen ostwärts aus. Innerhalb der
Bewölkung ist mit mäßiger Vereisung zwischen 6000ft amsl und FL180 zu
rechnen. Bis zum Donnerstagmorgen erreichen Wolken und Niederschläge
das Innviertel.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Um 9000ft amsl, im Westen auf 6000ft amsl absinkend.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
In unteren Schichten zunächst noch Winde aus Ost bis Südost. In der
ersten Nachthälfte kommt von Westen her Westwind auf, der vor allem
im Donauraum auch kräftig sein kann. Damit oft Turbulenzen im Low-
Level-Bereich.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Unsicherheiten ergeben sich vor allem in Bezug auf die räumliche und
zeitliche Verteilung der Schauer und Gewitter.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Mittwoch, 23.04.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS43 LOWW 222200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Mittwoch, 23.04.2025 um 00:00 Uhr lct.
Vorhersage für Donnerstag, 24.04.2025
.
WETTERLAGE:
Österreich liegt im Einflussbereich einer Tiefdruckrinne mit
schwacher Kaltfront in der labile Luftmassen aktiviert werden.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Im Osten und Südosten am Anfang geringe bewölkt bzw. nur mittelhohe
und hohe Bewölkung. Sonst von der Früh weg wechselnde bis starke und
hochreichende Bewölkung mit zahlreiche kräftige Schauer. Die
Schaueraktivität erfasst das gesamte Bundesgebiet und hält
voraussichtlich den ganzen Tag an. Vielerorts dauert die
Schaueraktivität bis in die Nacht an. Gewitter sind vor allem im
Süden nicht ausgeschlossen. Die CB-Tops liegen in FL300-340. In der
Bewölkung muss zudem häufig mäßige Vereisung gerechnet werden.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Im Westen gegen 6000ft amsl absinkend, sonst meist noch in 8-9000ft
amsl.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Unterhalb von FL100 mäßige Nordwestströmung, darüber südliche
Anströmung. Im Scherungsbereich ist mit leichter bis mäßiger
Turbulenz zu rechnen.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Meist Abschattung mit lokalen Überentwicklungen.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Behinderungen durch Regenschauer und Gewitter. Aufkommender West-
/Nordwestwind alpennordseitig und am Alpenostrand.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Die räumliche Verteilung der Regenschauer und Gewitter ist mit einer
Unsicherheit behaftet.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Mittwoch, 23.04.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS44 LOWW 222200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Mittwoch, 23.04.2025 um 00:00 Uhr lct.
Vorhersage für Freitag, 25.04.2025
.
WETTERLAGE:
Tiefdruckeinfluss. Ein Frontensystem liegt über dem Alpenland. Im
Südwesten Nordföhnansätze am Abend.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Von der Früh weg verbreitet kompakte, tiefbasige und eisträchtige
Bewölkung mit Regen, der oberhalb von 6000-7500ft amsl in Schneefall
übergeht. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei entlang und
nördlich der Alpen. Im Süden und Südosten Österreichs liegen die
Wolkenbasen meist im mittelhohen Niveau, hier regnet es nur
zeitweise. Berge und Pässe des Alpenhauptkammes sind jedoch in Wolken
gehüllt.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Im Westen in 6000ft amsl, im Osten bei 8500ft amsl.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Mäßige Südströmung in der Höhe die unterhalb von 7000-10000ft amsl
auf Nordwest bis Nord dreht. Im Südwesten unterhalb von FL100 mäßige
Turbulenz.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Verbreitet Abschattung und kaum nutzbare Bedingungen.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Verbreitet Behinderungen durch Regen bzw. Regenschauer.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Die Lage des Tiefdruckkerns und seine Verlagerung ist mit einer
Unsicherheit behaftet.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Mittwoch, 23.04.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS45 LOWW 222200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Mittwoch, 23.04.2025 um 00:00 Uhr lct.
Vorhersage für Samstag, 26.04.2025
.
WETTERLAGE:
Zunehmender Hochdruckeinfluss von Nordwest. Im Südosten lagern noch
Reste einer Frontalzone.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Am Morgen noch verbreitet kompakte Bewölkung und Regen entlang des
Hauptkammes und nördlich davon sowie im Südosten von Österreich. Im
Südosten hochreichend bewölkt, entlang des Hauptkammes liegen die
Tops jedoch um FL110. Die Schneefallgrenze liegt bei 5500ft amsl.
Tagsüber sinken die Tops rasch ab und es bilden sich
Ausbreitungsschichten um 7000ft amsl aus. Im Südosten bleibt es noch
kompakt und hochreichend bewölkt jedoch heben die Basen auf über
5000ft amsl an. Bis zum Abend klingen die Niederschläge weitgehend
ab.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Zwischen 6000ft amsl und 8000ft amsl.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Generell Ost- bis Nordostanströmung mit Scherungszone um FL280. Am
Boden Nordwind am Alpenostrand und im Süden, alpennordseitig
aufkommender Ostwindgradient.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Gedämpfte Thermik durch Abschattung und Restfeuchte.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Am Alpenostrand und im Süden störender Nordwind. Im westlichen
Donautal aufkommender Ostwind. Lokale Behinderungen durch Regen.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Das Timing des Abzuges der Frontalzone und daraus resultierende
Niederschlagsverteilung ist mit einer Unsicherheit behaftet.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Mittwoch, 23.04.2025 um 14:00 Uhr lct.