FXOS41 LOWW 012200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 02.09.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage von heute Früh BCMT bis heute Abend ECET . WETTERLAGE: Die verwellende Kaltfront hat mit einer Tiefdruckentwicklung über der oberen Adria in der Früh bereits den Großteil von Österreich erfasst. Tagsüber zieht die Front langsam ostwärts, rückseitig folgt von Westen her ein Höhentrog. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Im Osten und Südosten nach morgendlicher Auflösung flacher Frühnebel bzw. einiger Hochnebelfeder (im östlichen NÖ) bis zum späten Vormittag noch gering bewölkt. Überalls sonst (etwa westlich von St.Pölten-Klagenfurt) bereits von der Früh weg kompakte, tiefbasige Bewölkung und häufig Regen bzw. eingebettete Gewitter (CB-Tops bis FL380) mit Schwerpunkt von Italien bis nach Osttriol und Kärnten herein. Mäßige Vereisung von FL100 bis FL180-200. Mit der Ostwärtsverlagerung der Front entstehen am Nachmittag vermehrt Gewitter im Osten und Südosten. Berge und Pässe in Wolken. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Zwischen 9500ft amsl im Westen und 12500ft amsl im Südosten. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Mäßige Süd- bis Südwestströmung, nördlich der Alpen in unteren Schichten schwacher West- bis Nordwestwind. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: In der Früh in der südöstlichen Steiermark und im südlichen Burgenland windschwach, gering bewölkt und nur ein paar flache Nebelschwaden. In NÖ Hochnebelfelder bzw. tiefe Bewölkung. Sonst keine Bedingungen. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Die Ausprägung der Gewittertätigkeit im Osten und Südosten am Nachmittag und Abend ist noch etwas unsicher. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Dienstag, 02.09.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS42 LOWW 012200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 02.09.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für kommende Nacht bis morgen Früh BCMT . WETTERLAGE: Die verwellende Kaltfront zieht langsam Richtung Slowakei und Ungarn weiter. Rückseitig bleibt Österreich im Einfluss eines Höhentroges. Ab Mitternacht in Westösterreich bereits beginnender Hochdruckeinfluss. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Am Abend und in der ersten Nachthälfte bei häufig tiefbasiger Bewölkung verbreitet Regenschauer sowie einige Gewitter. Mäßige Vereisung von FL100 bis etwa FL160. Ab Mitternacht lockert die Bewölkung in Vorarlberg und Tirol auf, danach bildet sich in den Tälern Stratus. Von Salzburg ostwärts dominiert weiterhin die tiefbasige Bewölkung bei langsam abnehmender Schauertätigkeit. Berge und Pässe bleiben hier in Wolken. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Zwischen 9500ft amsl im Westen und 11000ft amsl im Osten. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Schwache bis mäßige Höhenwinde aus Süd, im Laufe der Nacht auf West bis Nordwest drehend. In tiefen Schichten generell schwache Winde, nördlich der Alpen aus überwiegend westlichen Richtungen. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Etwas unsicher ist die Häufigkeit der Schauertätigkeit und das Timing der Wolkenauflösung in Westösterreich im Laufe der Nacht. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Dienstag, 02.09.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS43 LOWW 012200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 02.09.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für Mittwoch, 03.09.2025 . WETTERLAGE: Ein Höhentrog zieht Richtung Osten ab. An der Rückseite baut sich Hochdruckeinfluss auf. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Inneralpin sowie im Süden Frühnebelfelder, die sich am Vormittag lichten. Tagsüber meist aufgelockerte bis geringe Quellbewölkung und guten Sichten. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um 11000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Im Osten auffrischender Nordwestwind. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Am Morgen Abschattungen durch Hochnebel und reichlich Restfeuchte. Tagsüber thermisch aktiv. Am Nachmittag Warmluftzufuhr von Westen. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Alpennordseitig und am Alpenostrand störender West- bzw. Nordwestwind. Sonst generell windschwach am Boden. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Die Geschwindigkeit der Höhentrogpassage sowie des nachfolgenden Druckanstiegs lässt sich noch nicht exakt bestimmen. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Dienstag, 02.09.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS44 LOWW 012200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 02.09.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für Donnerstag, 04.09.2025 . WETTERLAGE: Zwischenhocheinfluss. Am Abend greift von der Schweiz eine Kaltfront auf den Westen über. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Am Morgen im westlichen Donauraum sowie stellenweise inneralpin Nebel und Stratusfelder. Sonst weitgehend wolkenlos. Im Laufe des Vormittags bilden sich über dem Alpenbereich hochbasige Quellwolken. Am Nachmittag entstehen in Vorarlberg und Tirol erste Regenschauer. In der Nacht auf Freitag zieht die Kaltfront mit Regenschauern und eingelagerten Gewittern über den Westen Österreichs. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um 12000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: In der Höhe im Osten lebhafter Nordwestwind, im Westen zunehmend stärker werdender Südwestwind. Mit der Front entlang und nördlich der Alpen am Boden auflebender Westwind . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Aktive Luftmasse im Osten und Süden mit einer Inversion in ca. FL100. Im Westen ist die Luftmasse etwas stumpfer, zum Nachmittag hin sind hier Abschattungen und Regen zu erwarten. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Am Morgen generell windschwach. Zum Abendtermin im Westen Frontpassage mit auflebendem Westwind bis in den westlichen Donauraum, im Osten und Südosten auflebender Südostwind. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Das Eintreffen der Kaltfront aus West kann zeitlich noch nicht ganz genau bestimmt werden. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Dienstag, 02.09.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS45 LOWW 012200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 02.09.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für Freitag, 05.09.2025 . WETTERLAGE: Durchzug eines Höhentrogs mit eingelagerter Kaltfront aus West. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Im Westen bereits in der Früh tiefbasig bewölkt und regnerisch. im Tagesverlauf weiten sich die Regenschauer auch auf den Osten und Süden aus, wobei hier auch einzelne, in die Bewölkung eingelagerte Gewitter möglich sind. In der frontalen Bewölkung ist zwischen FL100 und FL180 mit Vereisung zu rechnen. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Zwischen FL100 im Westen und FL120 im Osten. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Mit Kaltfrontdurchzug frischt der Westwind auf und wird am Nachmittag im Osten recht kräftig. Oberhalb von 10000ft amsl dominiert die Südwestströmung. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Im Westen Abschattungen. Sonst thermisch aktive Luftmasse mit Abschattungen und Überentwicklungen am Nachmittag. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Im Süden sind Fahrten in der Früh planbar. Tagsüber verbreitet windig und regnerisch. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher unsicher . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Durch den langen Prognosezeitraum sowie durch die hohe Dynamik des Wetter sind Abweichungen hinsichtlich Zeit und Intensität noch möglich. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Dienstag, 02.09.2025 um 14:00 Uhr lct.