Flugwettervorhersage Österreich


FXOS41 LOWW 202300
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Dienstag, 21.01.2025 um 00:00 Uhr lct.
Vorhersage von heute Früh BCMT bis heute Abend ECET
.
WETTERLAGE:
Ein schwach ausgeprägter Höhentrog liegt über der Adria. Mit
südlicher Höhenströmung schieben sich feuchtere Luftmassen vor allem
im Osten über die feuchte Grundschicht.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Im nördlichen und östlichen Flach- und Hügelland sowie in den
südlichen Becken hält sich weiterhin verbreitet Stratus mit Tops um
3000ft amsl. Im Hochnebel muss mit mäßiger Vereisung gerechnet
werden. Darüber (etwa oberhalb von 7-8000ft amsl) Durchzug von teils
kompakten Wolkenfeldern mit leichter bis mäßiger Vereisung bis FL160
hinauf. In Gebieten östlich der Pack und des Wienerwalds kann es aus
der kompakteren Bewölkung unergiebig gefrierend regnen. Speziell im
Grenzgebiet zu Slowakei und Ungarn ist das Risiko für leichten
gefrierenden Niederschlag am größten. Weitgehend bleibt es aber
trocken.
Inneralpin überwiegt nach Auflösung von flachen gefrierenden
Nebelfeldern die VMC. Hier ziehen nur zeitweise mittelhohe
Wolkenfelder durch. Aber auch ganz im Westen am Bodensee und im
Rheintal kann sich der Hochnebel mit Vereisungsgefahr beständig
halten.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Unter einer Inversion um 3000ft amsl negativ temperierte Kaltluft.
Dann folgt eine positive Schicht bis zur Hauptnullgradgrenze, die um
6000ft amsl liegt.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
In den unteren Schichten schwache Winde. In der Höhe zunächst mit der
Trogvorderseite südliche Strömung. Am Nachmittag folgt von Westen die
Höhentrogachse und der Wind dreht im Jetniveau beginnend auf
Nordwest. Damit leichte bis mäßige Turbulenz im Bereich von FL250 bis
FL350.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Keine Thermik und keine Wellen.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Vom Weinviertel bis zum Nordburgenland weht Südostwind um 10kt, der
bis Mittag abflaut. Sonst ist es bodennah windschwach. Im Flachland
verbreitet keine VMC.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Dienstag, 21.01.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS42 LOWW 202300
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Dienstag, 21.01.2025 um 00:00 Uhr lct.
Vorhersage für kommende Nacht bis morgen Früh BCMT
.
WETTERLAGE:
Von Westen nimmt der Hochdruckeinfluss wieder zu. Die Grundschicht
bleibt allerdings sehr feucht.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Letzte mittelhohe Wolkenfelder ziehen in der ersten Nachthälfte rasch
nach Osten ab. Im Flachland rund um den Alpenbogen tritt verbreitet
Hochnebel auf. Die Tops liegen im östlichen Flachland um 3000ft amsl,
Richtung Bayrisches Alpenvorland um 2000ft amsl. Der Stratus ist
negativ temperiert und eisträchtig. Inneralpin bilden sich vereinzelt
flache gefrierende Nebelfelder aus.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Vom Boden bis zur Inversion negative Kaltluftseen. Darüber befindet
sich eine positive Schicht, die im Osten bis 5500ft amsl und im
Westen bis 7000ft amsl reicht.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
In unteren Schichten windschwache Verhältnisse. Auch die
Nordwestströmung in der Höhe ist schwach ausgeprägt.
.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Dienstag, 21.01.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS43 LOWW 202300
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Dienstag, 21.01.2025 um 00:00 Uhr lct.
Vorhersage für Mittwoch, 22.01.2025
.
WETTERLAGE:
Hochdruckeinfluss mit feuchter Grundschicht.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Im nördlichen Alpenvorland, im Donauraum, im Waldviertel sowie im
Flachland des Ostens und Südostens bis nach Unterkärnten beständiger
(gefrierender) Nebel und Hochnebel mit Tops in 2-3000ft amsl.
Inneralpin lösen sich die Hochnebelfelder am späten Vormittag auf.
Danach, sowie oberhalb von 2-3000ft amsl von der Früh weg
gutsichtiges und fast wolkenloses Flugwetter.
Am Nachmittag bildet sich in Süd-, Osttirol und Oberkärnten eine
flache Staubewölkung. Darüber ziehen vermehrt Cirrenfelder auf.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Zwischen 7000 und 80000ft amsl. Zusätzlich ist es unter der
Hochnebeldecke meist frostig.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Im Donauraum auflebender Ostwind. Oberhalb von 5000ft amsl West- bis
Südwestwind.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Keine Thermik.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Im Flachland verbreitet Hochnebel. Im Norden und Osten mäßiger Wind
aus Süd bis Ost.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Dienstag, 21.01.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS44 LOWW 202300
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Dienstag, 21.01.2025 um 00:00 Uhr lct.
Vorhersage für Donnerstag, 23.01.2025
.
WETTERLAGE:
Durchzug einer Kaltfront aus West.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Lokale Frühnebelfelder. Im Lauf des Vormittags rascher Durchzug der
Kaltfront mit tiefer Stratocumulusbewölkung sowie Regen- und
Schneeschauern, die im Süden durch Verwellung am längsten andauern.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Von anfangs 8000ft auf 3500ft amsl sinkend.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Präfrontal flacher Föhn. Mit Frontdurchgang abrupt durchbrechender
Westwind mit Spitzen um 40kt, somit besteht hohe Turbulenzgefahr.
Über Bergen bleibt es den ganzen Tag turbulent, zusätzlich tritt eine
Windscherung in etwa 10000ft amsl auf.
.
.
.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Keine Bedingungen.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Im Süden sind in der Früh außerhalb von Nebelgebieten kurze Fahrten
möglich.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Der Zeitliche Ablauf sowie die Intensität von Wind und Niederschlag
sind noch nicht genau vorhersagbar.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Dienstag, 21.01.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS45 LOWW 202300
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Dienstag, 21.01.2025 um 00:00 Uhr lct.
Vorhersage für Freitag, 24.01.2025
.
WETTERLAGE:
Anfangs noch Durchzug eines Höhentrogs aus Nordwest. Im Tagesverlauf
breitet sich ein Hochdruckkeil von Westen her aus.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
In den Morgenstunden östlich von Salzburg noch Regen- und
Schneeschauer, die rasch nach Osten abziehen. Anschließend meist nur
Durchzug von mittelhoher Bewölkung mit Basen oberhalb von 10000ft
amsl. Am Abend in den südlichen Becken sowie inneralpin Bildung von
Nebel und Hochnebel.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Von 4000 auf 7000ft amsl steigend.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Lebhafter Westwind, der im Donauraum sowie im Osten bis in die
Niederungen durchgreift. Somit ist ist über dem Berg- und Hügelland
mit Turbulenz zu rechnen.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Im Bergland leichte Thermik, die allerdings durch Wind sowie durch
Warmluftzufuhr abgeschwächt wird.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Im Norden und Osten windig, in der Früh noch lokale Regen- oder
Schneeschauer. Sonst sind Fahrten unter Ausnutzung der nächtlichen
Bodeninversion möglich.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher unsicher
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher unsicher
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Durch den langen Prognosezeitraum sowie durch die Dynamik des Wetters
sind zeitliche Abweichungen möglich.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Dienstag, 21.01.2025 um 14:00 Uhr lct.