Do 30.11.2023
Verfahrensänderung bei Sichtflügen in Lufträumen der Klassen C und D
Mit Wirkung vom 28. Dezember 2023 kommen neue und einheitliche Verfahren für Sichtflüge in Lufträumen der Klassen C und D zur Anwendung, die eine Servicierung dieser Flüge auf der Frequenz der zuständigen Flugverkehrskontrollstelle vorsehen.
Mo 27.11.2023
Großer Andrang beim Austro Control Recruiting-Day!
Am 25. November fand wieder der Austro Control Recruiting-Day statt. Über 200 Teilnehmer:innen informierten sich live, was es braucht, um Fluglotsin oder Fluglotse zu werden.
Di 03.10.2023
Austro Control Dronespace NEU: Drohnen-Verkehrsmanagement für Österreich ist startklar
Drohnenfliegen in Österreich wird noch sicherer und einfacher. Austro Control hat gemeinsam mit Frequentis ein Verkehrsmanagement-System zur sicheren Integration von Drohnen in den österreichischen Luftraum entwickelt.
Di 03.10.2023
Good Bye "FLUGPLATZ" und Hello "RADIO" - Änderung der Funkrufzeichen in Österreich
Mit 28. Dezember 2023 verschwindet das Rufzeichen "FLUGPLATZ" in Österreich, ab diesem Zeitpunkt werden Bodenfunkstellen auf unkontrollierten Flugplätzen das Rufzeichen RADIO erhalten.
Fr 22.09.2023
Just Culture Konferenz bei Austro Control
Unter dem Titel "Just Culture and the Judiciary: exploring Safety for all in a culture of justice" luden Austro Control und EUROCONTROL zu einer großen branchenübergreifenden Konferenz in den Wiener Austro Tower.
Do 31.08.2023
Season Opener 2023 - Videos online
Über 400 Teilnehmer:innen live vor Ort und über Live-Stream holten sich am 15. April beim Austro Control Season Opener die wichtigsten Informationen zum Start der Flugsaison.
Fr 18.08.2023
Austro Control ermöglicht ab sofort elektronische Borddokumente
Austro Control setzt den nächsten Schritt zur Digitalisierung innerhalb der Luftfahrtbehörde und bietet seit kurzem die digitale Signierung und elektronische Zustellung aller im Luftfahrzeug mitzuführenden Dokumente an.
Mi 31.05.2023
Austro Control ist „Proud Pride Partner:in“
Austro Control unterstützt heuer erstmals die Vienna Pride als „Proud Pride Partner:in“ und wird am 16. Juni bei der LGBTIQ Job-Info-Messe im Wiener Rathaus vertreten sein. Mitarbeiter:innen werden beim Pride Run 2023 am 3. Juni auf der Prater Hauptallee mitlaufen.
Fr 26.05.2023
"Plate Lines" zur Entschärfung von Wirbelschleppen
Um Wirbelschleppen im Anflugbereich abzuschwächen, hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) eine neuartige Methode entwickelt und gemeinsam mit Austro Control erfolgreich am Flughafen Wien getestet.
Do 27.04.2023
Examiner Refresher WEBINARE 2023
Hier finden Sie die aktuellen Termine zu unseren Examiner Refresher Webinaren 2023.
Mi 15.03.2023
Ausgabe 2023 - Digitale Luftfahrtkarte - ICAO 1:500.000
Die Ausgabe 2023 der Luftfahrtkarte – ICAO 1:500.000 steht ab Anfang April zur Verfügung. Bestellungen der gedruckten ICAO-Karte sind bereits jetzt möglich.
Mo 31.10.2022
Webinar-Reihe zum Fliegen mit „Drohnen“
Informieren Sie sich mit unseren neuen Dronespace Webinaren, damit Sie immer sicher mit Ihrer Drohne unterwegs sind. Das neueste Video behandelt das Thema „SORA“ (Specific Operation Risk Assessment).
Fr 30.09.2022
Austro Control ermöglicht Drohnenflug für Gas-Pipeline-Inspektion
In Kooperation mit dem Technologieunternehmen BLADESCAPE testet Fernleitungsnetzbetreiber Gas Connect Austria die Inspektion seines Gasnetzes mittels automatisiert fliegender Drohnen. Austro Control erteilte die Genehmigung für den Demo-Drohnenflug.
Mi 07.09.2022
Austro Control macht Standorte klimafit
Als Luftfahrt-Umwelt-Pionier nutzt Austro Control bereits seit Jahren die Kraft der Sonne, um einen Teil des eigenen Energiebedarfs zu decken. Dazu sind mittlerweile schon sechs eigene Photovoltaikanlagen im Einsatz, viele weitere sollen folgen.
Do 28.04.2022
Töchtertag 2022 bei Austro Control
Im Rahmen des Töchtertags am 28. April gab Austro Control interessierten Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren wieder die Möglichkeit, das Berufsbild der Fluglotsin genau unter die Lupe zu nehmen.
Fr 15.04.2022
Austro Control Online-Recruiting-Day am 6. Mai
Alle Informationen zum Job Fluglotsin/Fluglotse und ein virtueller Blick hinter die Kulissen der Flugsicherung stehen wieder im Mittelpunkt des Online-Recruiting-Days von Austro Control am 6. Mai.
Mo 11.04.2022
Erstes E-Flugzeug startet am Flugplatz Bad Vöslau
Austro Control genehmigt erstes E-Flugzeug in Österreich. Flugschule Watschinger realisiert Innovationsprojekt mit Unterstützung des Flughafen Wien und von Austro Control.
Do 31.03.2022
Season Opener 2022 - Alle Videos
Der Austro Control Season Opener ist startklar. Alle Präsentationen sind online verügbar. Informieren Sie sich zum Start der neuen Flugsaison.
Fr 25.03.2022
Innovativer Anflug auf Grazer LKH
Austro Control, KAGes und die ÖAMTC-Flugrettung haben das neue „Point in Space“-Verfahren (PinS) vorgestellt, mit dem Notarzthubschrauber nun auch bei extrem schlechter Sicht die Hubschrauberlandeplätze des LKH-Univ. Klinikum Graz anfliegen können. Das neue Verfahren kommt damit österreichweit zum ersten Mal für ein Krankenhaus zum Einsatz.
Fr 04.03.2022
Erweiterung Free Route Luftraum für einen klimaschonenden Flugverkehr
Mit einer gemeinsamen Initiative erweitern die Funktionalen Luftraumblöcke Central Europe (FAB CE) und Europe Central (FABEC) den sog. Free Route Airspace (FRA), um wichtige SüdOst-NordWest-Routen in Europa zu optimieren.