Mi 28.12.2022
Austro Control sucht Fluglotsinnen und Fluglotsen
Jetzt Fluglotsin oder Fluglotse werden! Bewerbungen sind jederzeit möglich.
Mo 14.11.2022
Examiner Refresher WEBINARE 2023
Hier finden Sie die aktuellen Termine zu unseren Examiner Refresher Webinaren 2023.
Mo 31.10.2022
Webinar-Reihe zum Fliegen mit „Drohnen“
Informieren Sie sich mit unseren neuen Dronespace Webinaren, damit Sie immer sicher mit Ihrer Drohne unterwegs sind. Das neueste Video behandelt das Thema „SORA“ (Specific Operation Risk Assessment).
Fr 30.09.2022
Austro Control ermöglicht Drohnenflug für Gas-Pipeline-Inspektion
In Kooperation mit dem Technologieunternehmen BLADESCAPE testet Fernleitungsnetzbetreiber Gas Connect Austria die Inspektion seines Gasnetzes mittels automatisiert fliegender Drohnen. Austro Control erteilte die Genehmigung für den Demo-Drohnenflug.
Mi 07.09.2022
Austro Control macht Standorte klimafit
Als Luftfahrt-Umwelt-Pionier nutzt Austro Control bereits seit Jahren die Kraft der Sonne, um einen Teil des eigenen Energiebedarfs zu decken. Dazu sind mittlerweile schon sechs eigene Photovoltaikanlagen im Einsatz, viele weitere sollen folgen.
Do 28.04.2022
Töchtertag 2022 bei Austro Control
Im Rahmen des Töchtertags am 28. April gab Austro Control interessierten Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren wieder die Möglichkeit, das Berufsbild der Fluglotsin genau unter die Lupe zu nehmen.
Fr 15.04.2022
Austro Control Online-Recruiting-Day am 6. Mai
Alle Informationen zum Job Fluglotsin/Fluglotse und ein virtueller Blick hinter die Kulissen der Flugsicherung stehen wieder im Mittelpunkt des Online-Recruiting-Days von Austro Control am 6. Mai.
Mo 11.04.2022
Erstes E-Flugzeug startet am Flugplatz Bad Vöslau
Austro Control genehmigt erstes E-Flugzeug in Österreich. Flugschule Watschinger realisiert Innovationsprojekt mit Unterstützung des Flughafen Wien und von Austro Control.
Do 31.03.2022
Season Opener 2022 - Alle Videos
Der Austro Control Season Opener ist startklar. Alle Präsentationen sind online verügbar. Informieren Sie sich zum Start der neuen Flugsaison.
Mo 28.03.2022
Ausgabe 2022 - Digitale Luftfahrtkarte - ICAO 1:500.000
Die Ausgabe 2022 der digitalen Luftfahrtkarte – ICAO 1:500.000 steht ab sofort zur Verfügung.
Fr 25.03.2022
Innovativer Anflug auf Grazer LKH
Austro Control, KAGes und die ÖAMTC-Flugrettung haben das neue „Point in Space“-Verfahren (PinS) vorgestellt, mit dem Notarzthubschrauber nun auch bei extrem schlechter Sicht die Hubschrauberlandeplätze des LKH-Univ. Klinikum Graz anfliegen können. Das neue Verfahren kommt damit österreichweit zum ersten Mal für ein Krankenhaus zum Einsatz.
Fr 04.03.2022
Erweiterung Free Route Luftraum für einen klimaschonenden Flugverkehr
Mit einer gemeinsamen Initiative erweitern die Funktionalen Luftraumblöcke Central Europe (FAB CE) und Europe Central (FABEC) den sog. Free Route Airspace (FRA), um wichtige SüdOst-NordWest-Routen in Europa zu optimieren.