Di 24.05.2022
Austro Control auf den Sommerflugverkehr gut vorbereitet
Die Zahl der Flugbewegungen im österreichischen Luftraum ist wieder deutlich im Steigen und Austro Control ist gut vorbereitet, um dieses erhöhte Verkehrsaufkommen sicher und pünktlich abzuwickeln.
Mi 04.05.2022
Examiner Refresher WEBINARE 2022
Hier finden Sie die aktuellen Termine zu unseren Examiner Refresher Webinaren 2022.
Do 28.04.2022
Töchtertag 2022 bei Austro Control
Im Rahmen des Töchtertags am 28. April gab Austro Control interessierten Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren wieder die Möglichkeit, das Berufsbild der Fluglotsin genau unter die Lupe zu nehmen.
Mi 20.04.2022
Austro Control und Frequentis starten Verkehrsmanagement-System für Drohnen
Austro Control und Frequentis setzen einen weiteren Meilenstein in ihrer Zusammenarbeit und starten mit dem Aufbau einer Verkehrsmanagement-Lösung zur sicheren Integration von Drohnen in den österreichischen Luftraum. Das System soll Anfang 2023 in Betrieb gehen.
Fr 15.04.2022
Austro Control Online-Recruiting-Day am 6. Mai
Alle Informationen zum Job Fluglotsin/Fluglotse und ein virtueller Blick hinter die Kulissen der Flugsicherung stehen wieder im Mittelpunkt des Online-Recruiting-Days von Austro Control am 6. Mai.
Mo 11.04.2022
Erstes E-Flugzeug startet am Flugplatz Bad Vöslau
Austro Control genehmigt erstes E-Flugzeug in Österreich. Flugschule Watschinger realisiert Innovationsprojekt mit Unterstützung des Flughafen Wien und von Austro Control.
Do 31.03.2022
Season Opener 2022 - Alle Videos
Der Austro Control Season Opener ist startklar. Alle Präsentationen sind online verügbar. Informieren Sie sich zum Start der neuen Flugsaison.
Mo 28.03.2022
Ausgabe 2022 - Digitale Luftfahrtkarte - ICAO 1:500.000
Die Ausgabe 2022 der digitalen Luftfahrtkarte – ICAO 1:500.000 steht ab sofort zur Verfügung.
Fr 25.03.2022
Innovativer Anflug auf Grazer LKH
Austro Control, KAGes und die ÖAMTC-Flugrettung haben das neue „Point in Space“-Verfahren (PinS) vorgestellt, mit dem Notarzthubschrauber nun auch bei extrem schlechter Sicht die Hubschrauberlandeplätze des LKH-Univ. Klinikum Graz anfliegen können. Das neue Verfahren kommt damit österreichweit zum ersten Mal für ein Krankenhaus zum Einsatz.
Fr 04.03.2022
Erweiterung Free Route Luftraum für einen klimaschonenden Flugverkehr
Mit einer gemeinsamen Initiative erweitern die Funktionalen Luftraumblöcke Central Europe (FAB CE) und Europe Central (FABEC) den sog. Free Route Airspace (FRA), um wichtige SüdOst-NordWest-Routen in Europa zu optimieren.
Fr 25.02.2022
Austro Control ist übersiedelt
Ab 1. März 2022 übersiedelt die Unternehmenszentrale von Austro Control in den neuen Austro Tower - zurück in die Schnirchgasse im dritten Bezirk in Wien.
Mo 03.01.2022
Austro Control Geschäftsführung ab 1.1.2022
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler hat das neue Geschäftsführungs-Team für Austro Control bestellt. Valerie Hackl und Philipp Piber werden künftig gemeinsam die österreichische Flugsicherung und Luftfahrtbehörde leiten.
Mo 20.12.2021
Wenn die Drohne unter dem Christbaum liegt…
Alle Informationen zu Drohnenführerschein, Registrierung und Drohnenflug gibt es auf www.dronespace.at.
Fr 03.12.2021
Free Route Luftraum wird erweitert
Mit 2. Dezember wurden die Lufträume von Albanien und Nord-Mazedonien in den „Southeast Europe Common Sky Initiative“-Free Route Airspace (SECSI FRA) integriert. Noch direktere Routenführungen verkürzen Flugstrecken nach Südost-Europa um 1,3 Mio. Kilometer jährlich und reduzieren signifikant CO2-Emissionen.
Mo 15.11.2021
Austro Control sucht Fluglotsinnen!
Austro Control sucht Maturantinnen, die sich für den Job Fluglotsin interessieren. Bewerbungen sind jederzeit möglich.
Di 09.11.2021
Austro Control erteilt AOC an DHL
Rekordtempo bei durchgeführten Verfahren bestätigt hohe Qualität der Luftfahrt-Behörden in Österreich. Jungfernflug der ersten registrierten Boeing 757 unter österreichischem Kennzeichen.
Mi 01.09.2021
Modernisierung der Flugmeteorologie
Am Flughafen Wien-Schwechat entsteht eines der modernsten flugmeteorologischen Zentren Europas
Mi 31.03.2021
Ausgabe 2021 - Digitale Luftfahrtkarte - ICAO 1:500.000
Die Ausgabe 2021 der digitalen Luftfahrtkarte – ICAO 1:500.000 steht ab sofort zur Verfügung.
Mi 31.03.2021
Season Opener 2021 - Alle Vorträge online abrufbar!
Zum ersten Mal hat der Season Opener 2021 online stattgefunden.