TRAINING, CHECKING
AND RECENCY
Der erste Flug nach dem Lockdown?
Viele von uns sind im letzten Jahr weniger geflogen. Lockdowns, Platzsperren, Maskenpflicht und Abstandsregeln haben uns oft vom Fliegen abgehalten. Wir wollen nun wieder unsere Freude am Fliegen genießen. Das gelingt nur, wenn wir uns auch der Unsicherheiten bewusst sind, die durch die Pandemie entstanden sind.Fühle ich mich selbst ausreichend kompetent für die nächsten Flüge?
Was hat sich auf den Flugplätzen, die ich anfliegen will, in der Zwischenzeit getan? Welche neuen Regeln gelten dort?
Was bedeutet die Umsetzung der aktuellen COVID-Schutzmaßnahmen für die Sicherheit meiner nächsten Flüge?
Die ehrliche Beantwortung dieser Fragen kann zu einem resilienteren Zustand und einer verbesserten Sicherheit führen. Dies wird sich wiederum positiv auf die eigene Stressbelastung auswirken.
Wie kann ich meine Sicherheit erlangen?
Halten Sie sich an die Vorgaben, die Ihr Club, Ihre Flugschule oder ihre Fliegergemeinschaft am Flugplatz für sich festgelegt hat. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Checkflüge – bauen Sie Sicherheit auf!Service
Austro Control, die EASA und verschiedene Vereinigungen stellen ein umfangreiches Informationsangebot zur Verfügung:
Austro Control Season Opener 2021
EASA:
Getting Ready to Fly
Preparing for a Return to Flying
EASA GA COVID-19 Informationen
Österr. AeroClub:
Empfehlungen für COVID-19-Flugbetrieb
International:
GASCO: „Your first flight after lockdown“
COVID-19 UND LUFTSPORT IN DEUTSCHLAND
Austro Control Season Opener 2021
EASA:
Getting Ready to Fly
Preparing for a Return to Flying
EASA GA COVID-19 Informationen
Österr. AeroClub:
Empfehlungen für COVID-19-Flugbetrieb
International:
GASCO: „Your first flight after lockdown“
COVID-19 UND LUFTSPORT IN DEUTSCHLAND