FXOS41 LOWW 142200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Montag, 15.09.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage von heute Früh BCMT bis heute Abend ECET . WETTERLAGE: Der Hochdruckeinfluss überwiegt zunächst, obwohl zum einen im Norden eine eher wetterinaktive Warmfront durchzieht. Am Abend erreicht die nächste Kaltfront den Westen. Präfontal nimmt die Labilität im Westen im Laufe des Nachmittags wieder zu. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: In der Früh inneralpin, sowie im Süden und Südosten Nebel- und Stratusfelder, die sich im Laufe des Vormittags auflösen. Von Oberösterreich bis ins Wiener Becken zu Beginn kompakte SC-Bewölkung mit Untergrenzen zwischen 4000 und 6000ft amsl. Im Laufe des Vormittags zieht die Bewölkung nach Osten ab und in weiterer Folge dominiert in ganz Österreich gutes Flugwetter. Am späten Nachmittag entstehen über Vorarlberg und Tirol isolierte Schauer und Gewitter mit Tops bis FL300, die sich bis zum Abend Richtung Innviertel ausdehnen. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um 12000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Westliche Höhenströmung. Alpennordseitig kommt es oberhalb von 2000-3000ft amsl zu leichter bis mäßiger Turbulenz in Kamm- und Leelagen auf. Alpensüdseitig dominieren lokale Windsysteme. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Markante Warmluftadvektion. Operationshöhen im Flachland bis 5000ft amsl, im Bergland teilweise bis 9000ft amsl. In der ersten Tageshälfte teilweise Abschattungen durch Warmfrontbewölkung, vor allem Alpennordseitig. Von Westen am späteren Nachmittag Überentwicklungen. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Im Donauraum weht 2000ft über Grund kräftiger Westwind, teilweise greift er thermisch unterstützt durch. Am Ostalpenrand kommt am Nachmittag Südostwind mit 5-10kt auf, der auch abends anhält. Sonst abseits der Thermik windschwach. Am Abend von Westen aufkommende Schauer und Gewitter. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Montag, 15.09.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS42 LOWW 142200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Montag, 15.09.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für kommende Nacht bis morgen Früh BCMT . WETTERLAGE: Eine Kaltfront zieht langsam Richtung Osten. Präfrontal verlagert sich die Labilität bis zum Morgen etwa östlich einer Linie Graz - Wien. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Die Schauer und Gewitter ziehen vom Innviertel ostwärts und erreichen gegen Mitternacht Wien. Weiter westwärts wird mit der Front die Bewölkung kompakter und breitet sich von Westen kompakte frontale Bewölkung mit Untergrenzen von 3000ft amsl und Tops bis FL180 aus. Darin besteht mäßige Vereisungsgefahr. Der Süden und Südosten sind bis zum Morgen noch Wetter begünstigt, ehe auch hier Schauer übergreifen. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Mit der Kaltfront im Laufe der Nacht von FL120 auf 10000ft amsl sinkend. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Vor allem alpennordseitig mäßige Turbulenz in Kamm- und Leelagen unter 10000ft amsl. Der stürmische Jet aus Westsüdwest sorgt ebenfalls für Turbulenzen. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Montag, 15.09.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS43 LOWW 142200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Montag, 15.09.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für Dienstag, 16.09.2025 . WETTERLAGE: Eine Kaltfront und ein Höhentrog überqueren Österreich im Tagesverlauf. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Von Vorarlberg über Bayern bis in den Osten in der Früh Niederschläge mit eingelagerten TCU bis FL200, auch einzelne Gewitter sind nicht ganz ausgeschlossen. Im Süden, Südosten sowie inneralpin zu Beginn Nebel- und Stratusfelder, die sich bald auflösen. Die Frontalzone greift noch am Vormittag mit Niederschlägen auf die südlichen Landesteile über, tagsüber immer wieder Schauer. Im Norden und Osten lockert es bereits am Vormittag auf, im Trogbereich treten noch einzelne Schauer auf. Kräftiger Westwind kommt auf. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: In 10000-11000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Südwest- bis Westströmung mit Kamm- und Leeturbulenzen entlang des Alpenhauptkammes. Im Donauraum am Vormittag aufkommender Westwind mit Low-Level-Turbulenzen. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Die Front greift recht rasch auf die südlichen Landesteile über. Im Norden tagsüber Auflockerungen, die Thermik ist windzerrissen. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Kaum planbar. Im Süden morgens Nebel oder Stratus, rasch Übergreifen von Niederschlägen. Im Donauraum aufkommender Westwind. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Aktuell ist es noch unsicher, wie schnell sich die Front inkl. Niederschläge Richtung Südosten verlagern. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Montag, 15.09.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS44 LOWW 142200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Montag, 15.09.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für Mittwoch, 17.09.2025 . WETTERLAGE: Österreich befindet sich in einer kräftigen Nordwestströmung. Im Tagesverlauf Durchzug einer markanten Warmfront. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Weitgehend kompakte mittelhohe. im Bergland teils auch tiefbasige Bewölkung und lokale Niederschläge. Berge und Pässe des Alpenhauptkamms regional in Wolken. Im Flachland aus heutiger Sicht deutlich höhere Untergrenzen. Oberhalb von 9000ft amsl mäßiges bis starkes Vereisungspotential bis FL240. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Anfangs um 8000ft amsl, von Westen im Tagesverlauf auf FL130 ansteigend. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Kräftige nordwestliche Höhenströmung mit Turbulenzpotential im hohen Luftraum. Im Bergland teils stärkerer Nordwestwind mit lokalen Turbulenzen im Kamm- und Leelagen. Alpennordseitig und im Osten bodennah durchgreifender Westwind. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Warmfrontbewölkung mit großflächigen Abschirmungen und lokalen Niederschlägen. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Im Süden und Südosten zum Früh- und Abendtermin planbar. Alpennordseitig und Osten Einschränkungen durch Westwind. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Es zeigen sich noch Abweichungen im Wetterablauf zwischen den Vorhersagemodellen. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Montag, 15.09.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS45 LOWW 142200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Montag, 15.09.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für Donnerstag, 18.09.2025 . WETTERLAGE: Österreich befindet sich weiterhin in einer kräftigen Nordwestströmung. Von Westen her setzen sich trockene Luftmassen durch. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: In der Früh im Osten Österreichs noch kompakte Bewölkung mit ausfallendem Niederschlag. Die Basen zwischen 4500-6000ft amsl und Tops in FL130. Oberhalb von FL120 ist noch mit leichter Vereisung zu rechnen. Bis Mittag löst sich die Bewölkung auf. Inneralpin können in der Früh noch lokale Nebel- und Stratusfelder auftreten. Abseits davon ist mit wolkenlosem und gutsichtigem Flugwetter zu rechnen. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Zwischen FL130-140 . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Kräftige nordwestliche Höhenströmung mit Turbulenzpotential im hohen Luftraum. Mit kräftigem Nordwestwind ist im Bergland mit Kamm- und Leelagenturbulenz zu rechnen. Im Donauraum kräftiger Westwind und Low-Level-Turbulenz bis 6000ft amsl. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Jahreszeitbedingt thermisch schwache Luftmasse mit einer Inversion in 8000ft amsl. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Im Donauraum und Osten Einschränkungen durch lebhafte Westwinde, die sich bis zum Abend abschwächen. Sonst überall windschwach. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher unsicher PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher unsicher . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Aufgrund des lagen Vorhersagezeitraumes ist die Wetterbesserung noch mit Unsicherheit behaftet. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Montag, 15.09.2025 um 14:00 Uhr lct.