Flugwettervorhersage Österreich


FXOS41 LOWW 262200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Sonntag, 27.07.2025 um 00:00 Uhr lct.
Vorhersage von heute Früh BCMT bis heute Abend ECET
.
WETTERLAGE:
Ein Höhentief über dem Balkan schaufelt feucht-labile Luftmassen in
den Alpenraum
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
In der Früh alpennordseitig verbreitete Wolkenbasen unter 3000ft
amsl, auch südlich der Alpen lokale Stratusfelder, hier aber meist
höhere Basen. TCUs mit Tops um FL220 werden entlang der
Alpennordseite sowie im Osten Österreichs im Verlauf des Vormittags
häufiger, vereinzelt auftretende CBs reichen auch bis FL310. Am
Vormittag ist von Kärnten bis ins Südburgenland über weitere Strecken
mit dem Übergang zu VMC zu rechnen, am Nachmittag bilden sich jedoch
auch hier einzelne konvektive Zellen. In der Frontalbewölkung im
Osten ist mit mäßiger Vereisung zwischen FL120 und FL200 zu rechnen.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Um 12000ft amsl.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Unterhalb FL160 bis FL140 dominiert eine lebhafte Nordwestströmung,
am Alpenostrand ist diese zum Teil auch kräftig mit mäßiger Low-
Level-Turbulenz. Darüber oft südliche Windrichtungen und auch im
Übergangsbereich leichte bis mäßige Turbulenz.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Verbreitet Abschattungen und Regen.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Verbreitet Regenschauer und tiefe Untergrenzen. Am Abend im Süden und
Südosten durch Nordföhn oft trocken, Wolkenbasen oberhalb von 10000ft
amsl und bodennahe Windabschwächung, daher hier am ehesten planbare
Bedingungen.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Die genaue Lage des Höhentiefs und die damit verbundenen
Niederschlagsschwerpunkte können sich kurzfristig noch etwas
verschieben.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Sonntag, 27.07.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS42 LOWW 262200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Sonntag, 27.07.2025 um 00:00 Uhr lct.
Vorhersage für kommende Nacht bis morgen Früh BCMT
.
WETTERLAGE:
Österreich bleibt im Einfluss eines Höhentiefs in kühler und feuchter
Luftmasse. Durch nordwestliche Anströmung vor allem alpennordseitig
eine feuchte Grundschicht.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Entlang der gesamten Alpennordseite liegt in Staulagen tiefbasige,
und kompakte Bewölkung. Aus der Staubewölkung regnet es immer wieder,
die Wolken reichen bis FL240 hinauf. Alpensüdseitig bodennah
trockenere Luftschichten. Wolkenbasen zwischen 6000ft und 10000ft
amsl, darüber auch hier kompakte Bewölkung. Der äußerste Osten des
Landes kann ebenso begünstigt sein, hier können im Tagesverlauf
jedoch TCUs oder CBs mit Tops bis FL340 auftreten.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Zwischen 9000ft amsl im Westen und 12000ft amsl im Südosten.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Bis FL160 mäßige Nordwest- bis Nordströmung, darüber schwache Ost-
bis Südostströmung.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Die Niederschläge im Nordstau sind abgesichert, die räumliche
Verteilung der Gewitter im Osten und Südosten ist noch unsicher.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Sonntag, 27.07.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS43 LOWW 262200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Sonntag, 27.07.2025 um 00:00 Uhr lct.
Vorhersage für Montag, 28.07.2025
.
WETTERLAGE:
Österreich bleibt im Einfluss eines Höhentroges in kühler und
feuchter Luftmasse. Durch nordwestliche Anströmung vor allem
alpennordseitig eine feuchte Grundschicht.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Entlang der gesamten Alpennordseite liegt in Staulagen tiefbasige,
und kompakte Bewölkung. Aus der Staubewölkung regnet es immer wieder,
die Wolken reichen bis FL240 hinauf. Vereisung zwischen 9000ft amsl
und FL200. Alpensüdseitig bodennah trockenere Luftschichten.
Wolkenbasen zwischen 6000ft und 10000ft amsl, darüber auch hier
kompakte Bewölkung. Der äußerste Osten des Landes kann ebenso
begünstigt sein, hier können im Tagesverlauf jedoch TCUs oder CBs mit
Tops bis FL300 auftreten.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Zwischen 9000ft amsl im Westen und 12000ft amsl im Südosten.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Bis FL160 mäßige Nordwest- bis Nordströmung, darüber schwache Ost-
bis Südostströmung.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Frontale Niederschläge und Abschirmungen.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Kräftiger Nordwestwind und verbreitet Niederschläge.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Der Einfluss des Troges und der Nordstau gelten als abgesichert, die
genaue Auswirkung in Hinblick auf die Niederschlagsverteilung ist
jedoch im Detail noch unsicher.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Sonntag, 27.07.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS44 LOWW 262200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Sonntag, 27.07.2025 um 00:00 Uhr lct.
Vorhersage für Dienstag, 29.07.2025
.
WETTERLAGE:
Der breite Trog über Mitteleuropa bleibt im Alpenraum
wetterbestimmend und führt von Nordwesten her Kaltluft heran. Die
Alpensüdseite bleibt wetterbegünstigt.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Der Nordstau mit flächigem Niederschlag sowie tiefen
Wolkenuntergrenzen und schlechten Sichtbedingungen hält an. Die
Wolkenobergrenzen liegen aus aktueller Sicht zwischen 10000ft und
16000ft amsl.
Die Alpensüdseite bleibt begünstigt. Bodennah liegen hier trockenere
Luftmassen und die von Norden übergreifenden Wolken haben eine Basis
von etwa FL130. Zum Abend hin nimmt der Tiefdruckeinfluss tendenziell
etwas ab, wodurch die Bewölkung auch Alpennordseitig weniger werden
kann.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
9000ft amsl im Westen und 11000ft amsl im Osten.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Lebhafte Nordwestströmung mit Kamm- und Leelagenturbulenz, diese
dreht oberhalb von FL140 verlaufend auf südliche Höhenströmung.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Im Nordstau keine brauchbaren Bedingungen, durch übergreifende Wolken
jedoch auch im Süden häufig abgeschirmt.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Alpennordseitig verbreiteter Niederschlag und tiefbasige Bewölkung,
südseitig häufig zu starker Wind.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
Der Trog ist gut abgesichert, der nachlassende Einfluss mit der
Wetterbesserung zum Abend hin gilt noch als unsicher.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Sonntag, 27.07.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS45 LOWW 262200
FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH,
herausgegeben am Sonntag, 27.07.2025 um 00:00 Uhr lct.
Vorhersage für Mittwoch, 30.07.2025
.
WETTERLAGE:
Österreich liegt am Rande eines Tiefs über Norddeutschland und
Dänemark in einer westlichen Höhenströmung, die kalte und labile
Luftmassen heranführt.
.
WETTERABLAUF FLUGWETTER:
Aus der Nacht liegen besonders inneralpin lokale Nebel- oder
Stratusfelder. Besonders in Staulagen bringt die nordwestliche
Anströmung kompakte und tiefbasige Bewölkung. Bereits am Vormittag
entstehen dann vor allem nördlich des Alpenhauptkammes Quellwolken
mit Basen in etwa 3000-5000ft amsl. Diese wachsen im weiteren Verlauf
zu TCUs mit Tops um FL200 an. Damit ist alpennordseitig mit Schauern
zu rechnen. Die Alpensüdseite bleibt etwas begünstigt,
Überentwicklungen sind hier unwahrscheinlicher.
.
HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE:
Um 8000-10000ft amsl.
.
HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ:
Alpennordseitig mäßige Nordwestströmung, damit einhergehend lokale
Leeturbulenzen, alpensüdseitig in bodennahen Schichten windschwächer.
In der Höhe dreht der Wind mit Durchgang eines Troges von Südwest auf
Nordwest.
.
HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG:
Alpensüdseitige thermisch aktive Luftmasse und nutzbare Bedingungen
wahrscheinlich.
.
HINWEISE BALLONFAHRTEN:
Meist zu starker Wind und durch Regenschauern gestört. Nur in
südlichen Tal- und Beckenlagen planbare Bedingungen möglich.
.
PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher abgesichert
PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher unsicher
.
KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT:
In die Höhenströmung sind Kurzwellentröge eingelagert. Die genaue
Lage dieser ist über einen langen Zeitraum nicht abgesichert
vorherzusagen, sie beeinflussen das Wettergeschehen jedoch maßgebend.
Daher lässt sich ein genauer Konvektions- und
Niederschlagsschwerpunkt noch nicht vorhersagen.
.
Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH
entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten.
Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht
berichtigt.
Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am
Sonntag, 27.07.2025 um 14:00 Uhr lct.