FXOS41 LOWW 152200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 16.09.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage von heute Früh BCMT bis heute Abend ECET . WETTERLAGE: Die in die westliche Höhenströmung eingelagerte Kaltfront zieht allmählich in Richtung Südosteuropa ab. Tagsüber überquert ein Höhentrog Österreich von West nach Ost. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Am Vormittag hält sich in weiten Teilen Österreichs geschlossene SC- Bewölkung mit Basen zwischen 4000ft und 6000ft amsl und Tops bis etwa FL140. Innerhalb dieser Bewölkung ist oberhalb von 9000ft amsl mit mäßiger Vereisung zu rechnen. Dazu fällt vor allem entlang der Nordalpen von Innsbruck ostwärts noch verbreitet Niederschlag, mit eingelagerten TCU bis FL200. Die Niederschlagszone greift rasch auf die südlichen Landesteile über. Hier sowie entlang der Nordalpen halten sich bei anhaltender Schauertätigkeit ganztags kompakte Wolken. Auch einzelne Gewitter sind möglich. Im nördlichen und östlichen Flachland hingegen lockern die Wolken bereits im Laufe des Vormittags allmählich auf. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: In 10000-11000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Südwest- bis Westströmung mit Kamm- und Leeturbulenzen entlang des Alpenhauptkammes. Im Donauraum am Vormittag aufkommender Westwind mit Low-Level-Turbulenzen. Alpennordseitig und im Osten sind an einer ausgeprägten Scherungszone zwischen 8000ft amsl und FL180 bis in den Nachmittag hinein starke Turbulenzen möglich. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Die Front greift recht rasch auf die südlichen Landesteile über. Im Norden tagsüber Auflockerungen, die Thermik ist windzerrissen. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Kaum planbar. Im Süden morgens Nebel oder Stratus mit raschem Übergreifen von Niederschlägen. Im Donauraum aufkommender Westwind. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Dienstag, 16.09.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS42 LOWW 152200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 16.09.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für kommende Nacht bis morgen Früh BCMT . WETTERLAGE: Warmfrontaufzug von Westen. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Im Süden und Südosten am Abend letzte Schauer, in weiterer Folge zunehmend klar und Ausbildung von Nebel- und Stratusfeldern. Alpennordseitig und im Osten gering bewölkt und gute Sichten. Im Westen in der zweiten Nachthälfte Aufzug von kompakter AC- Bewölkung mit zunehmender Vereisungsgefahr. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um 7000ft amsl, im Westen allmählich auf 10000ft amsl ansteigend. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Zunehmende Turbulenzen im hohen Luftraum. Alpennordseitig mit Westwind lokale Low-Level-Turbulenzen. Im Bergland mit kräftigem Nordwestwind Turbulenzen in Kamm- und Leelagen. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Dienstag, 16.09.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS43 LOWW 152200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 16.09.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für Mittwoch, 17.09.2025 . WETTERLAGE: Eingelagert in eine kräftige Nordwestströmung erfasst eine markante Warmfront Österreich. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Im Bergland teils tiefbasige Bewölkung und lokal etwas Niederschlag, Sonst ziehen verbreitet hochreichende Wolken mit Basen im AC-Niveau durch. Zwischen 9000ft und FL200 ist mit mäßiger, teils auch starker Vereisung zu rechnen. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Anfangs um 8000ft amsl, von Westen im Tagesverlauf auf FL130 ansteigend. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Kräftige Höhenströmung aus Nordwest mit erhöhtem Turbulenzpotential im hohen Luftraum. Im Bergland teils stärkerer Nordwestwind mit lokalen Turbulenzen im Kamm- und Leelagen. Alpennordseitig und im Osten bodennah durchgreifender Westwind. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Warmfrontbewölkung mit großflächigen Abschirmungen und lokalen Niederschlägen. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Im Süden und Südosten zum Früh- und Abendtermin planbar. Alpennordseitig und im Osten Einschränkungen durch Westwind. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Wie weit der Niederschlag auf das nördliche Flachland ausgreift ist noch etwas unsicher. Derzeit zeigen die aktuellen Modelle eher geringe Niederschlagsmengen. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Dienstag, 16.09.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS44 LOWW 152200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 16.09.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für Donnerstag, 18.09.2025 . WETTERLAGE: Mit der nordwestlichen Höhenströmung ziehen die Warmfrontreste rasch ab. Von Westen her setzt sich allmählich Hochdruckeinfluss durch, die Luftmassen trocknen ab. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Über der Osthälfte Österreichs zeigen sich anfangs noch dichtere Wolken mit Basen zwischen 6000ft und 8000ft amsl und Tophöhen um FL140. Oberhalb von FL120 ist noch mit leichter Vereisung zu rechnen. Niederschläge sind aus heutiger Sicht keine mehr zu erwarten. Inneralpin können in der Früh noch lokale Nebel- und Stratusfelder auftreten. Bis Mittag setzt sich in ganz Österreich nahezu wolkenloses und gutsichtiges Flugwetter durch. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Zwischen FL120 und FL140. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Die anfangs kräftige Höhenströmung aus Nordwest schwächt sich langsam ab. Vor allem in der ersten Tageshälfte ist das Turbulenzpotential im oberen Luftraum allerdings noch etwas erhöht. Über dem Bergen verbreitet Kamm- und Leelagenturbulenz, im Donauraum ist mit dem kräftigen Westwind mit Low-Level-Turbulenz zu rechnen. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Jahreszeitbedingt thermisch schwache Luftmasse mit einer Inversion in 5-7000ft amsl. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Im Donauraum sowie im Osten störender Westwind, der sich bis zum Abend von Westen her etwas abschwächt. Sonst bodennah meist schwachwindig, oberhalb von etwa 1500ft bis 2000ft amsl jedoch verbreitet mäßiger bis lebhafter Wind aus Nordwest. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Der aufkommende Hochdruckeinfluss scheint abgesichert. Die Häufigkeit der morgendlichen Niederschläge in Verbindung mit der abziehenden Warmfront sind noch etwas unsicher. Die aktuellen Modelle zeigen diesbezüglich keine nennenswerte Niederschlagstendenz. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Dienstag, 16.09.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS45 LOWW 152200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Dienstag, 16.09.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für Freitag, 19.09.2025 . WETTERLAGE: Hochdruckeinfluss bei mäßiger Höhenströmung aus westlichen Richtungen. Zufuhr trockener Luftmassen in der Höhe mit zunehmender Anfeuchtung in den unteren Schichten. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Inneralpin, im Donauraum sowie in den südlichen Tal- und Beckenlagen anfangs lokale Sichteinschränkungen durch Nebel und Stratus. Rasch setzt sich in allen Landesteilen störungsfreies Flugwetter durch. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: FL140. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Tagsüber kommt unterhalb von 5000ft amsl mäßiger Ost- bis Südwind auf. Im Bergland wird es leicht föhnig. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Thermikansätze am ehesten im östlichen Flachland mit einer Inversion zwischen 4000ft und 6000ft amsl. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Zum Morgentermin bodennah oft windschwach. Am Abend im östlichen Flachland sowie im Donauraum störender Ost- bis Südostwind. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Aufgrund des fortgeschrittenen Prognosezeitraumes ist die räumliche Verteilung sowie die Häufigkeit der Nebel- und Stratusfelder noch unsicher. Der Hochdruckeinfluss ist abgesichert. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Dienstag, 16.09.2025 um 14:00 Uhr lct.