FXOS41 LOWW 231200 CCB FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Mittwoch, 23.07.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage von heute Nachmittag bis morgen Früh BCMT . WETTERLAGE: Mit südwestlicher Höhenströmung wird labile Warmluft in den Ostalpenraum geführt. Im Flachland des Nordens und Ostens dominiert bis heute Abend noch Hochdruckeinfluss mit trockenerer und stabilerer Luft. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Heute Nachmittags bilden sich von Vorarlberg bis zum Gesäuse verbreitet Gewitter. Im Flach- und Hügelland des Nordens und Ostens herrschen bis zum Abend noch gute gute Sichtflugbedingungen. . In der ersten Nachthälfte breiten sich Schauer und Gewitter Richtung Nordosten aus und greifen auf das nördliche Alpenvorland und den Alpenostrand aus. In der zweiten Nachthälfte ziehen diese unter Abschwächung Richtung Nordosten ab. Von den italienischen Alpen her greifen jedoch die nächsten Gewitter auf Vorarlberg, Nordtirol, Südtirol, Osttirol und Oberkärnten über. Ansonsten mehrschichtig bewölkt mit Vereisung zwischen FL120 und FL220. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um 12000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Mäßige, südwestliche Höhenströmung. Am Boden thermisch geprägte Windsysteme. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Heute Abend nach Thermikende meist schwacher Wind, aber über dem Bergland Schauer und Gewitter. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Donnerstag, 24.07.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS42 LOWW 231200 CCB FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Mittwoch, 23.07.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage von morgen Früh BCMT bis morgen Abend ECET . WETTERLAGE: Mit südwestlicher Höhenströmung wird weiterhin hochlabile Warmluft nach Österreich geführt. Nur im Westen und Norden Österreichs zieht langsam eine nahezu stationäre Frontalzone aus Westen auf. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Im Nordwesten von Österreich kompakte, tiefbasige Bewölkung mit mäßiger Vereisung von FL120 bis etwa FL220 und häufig Regenschauer sowie eingebettete TCU/CB mit Tops bis FL300. Berge und Pässe der Nord- und Zentralalpen sind häufig in Wolken gehüllt. Sonst ist im gesamten Alpenbereich von Österreich mit intensiver Gewittertätigkeit zu rechnen, welche von Südwesten her bereits in den Morgenstunden beginnt und sich tagsüber intensiviert und nach Nordosten ausbreitet. Ab Mittag ist auch schon im Flachland mit Gewittern zu rechnen. Tops der Gewitter FL380-400. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: 12000 bis 13000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: In der Nordwesthälfte Österreichs unterhalb von 10000ft amsl schwache Nordwestströmung, darüber mäßige Südströmung. Entlang der Scherungszone ist mit Turbulenz zu rechnen. In der Südosthälfte Österreichs unterhalb von 10000ft amsl schwache bis mäßige, darüber lebhafte Südwestströmung. Am Alpenostrand leichte bis mäßige bodennahe Turbulenz. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Im Westen bereits am Vormittag Abschattungen sowie lokale Überentwicklungen, ab Mittag zunehmend auch in der Osthälfte. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: In der Früh ist es von der Südoststeiermark bis nach Unterkärnten noch windschwach. Im Donauraum leichter Ostwind, wobei hier lokale Schauer an der Grenze zu Tschechien störend sein können. Im Westen tiefbasige Bewölkung und Niederschläge sowie lebhafter Nordwestwind. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Donnerstag, 24.07.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS43 LOWW 231200 CCA FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Mittwoch, 23.07.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage für Freitag, 25.07.2025 . WETTERLAGE: Der Alpenraum liegt im Einflussbereich eines Tiefs über Frankreich und der Schweiz. Im Süden und Südosten lagert labile Warmluft. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Im Norden und Westen des Landes von der Früh weg tiefbasige Bewölkung mit Untergrenzen zwischen 3000 und 5000ft amsl und Wolkenobergrenzen zwischen 8000 und 12000ft amsl. Zu Beginn sind lokale Regenschauer möglich, am Nachmittag steigt das Potential für Regenschauer bzw. eingelagerte Gewitter mit Tops in FL300 bis FL340. Im Osten und Südosten anfangs noch gering bewölkt, im Tagesverlauf aber ausgehend vom Bergland verbreitet Regenschauer und Gewitter, die vor allem nach Südosten kräftig ausfallen können. Hier liegen die Tops bei FL340-380. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: 13000ft amsl, im Südosten 15000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Am Boden meist schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Südost, der in Gewitternähe jedoch kräftig sein kann. Zwischen 5000ft und 8000ft amsl Übergang zu einer mäßigen Südwestströmung. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Häufig Abschattungen und Überentwicklungen. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Im Südosten am Morgen vermutlich noch trocken und schwacher Wind, danach jedoch häufig Überentwicklungen. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Die Verteilung der Gewitter ist noch unsicher. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Donnerstag, 24.07.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS44 LOWW 231200 CCA FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Mittwoch, 23.07.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage für Samstag, 26.07.2025 . WETTERLAGE: Ein Genuatief erfasst langsam auch den Ostalpenraum. Österreich bleibt unter Zufuhr labiler Warmluft. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Entlang der Nordalpen kompakte Staubewölkung sowie Regenschauer und Gewitter vom Rheintal bis ins Innviertel mit Tops um FL280. Inneralpin teils tiefbasige Inversionsbewölkung. Tagsüber breiten sich die Regenschauer und Gewitter auf das gesamte Bergland aus und die Gewittertops steigen auf FL340 an. Am längsten trocken bleibt es im Südosten Österreichs. Jedoch steigt dort die Gefahr für schwere Gewitter am späten Nachmittag oder gegen Abend deutlich an, Tops hier um FL380. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um 12000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Alpennordseitig Winddrehung von West auf Ost. Sonst generell windschwach am Boden. In der Höhe mäßige bis kräftige südwestliche Anströmung. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Viel Restfeuchte. Im Westen bereits am Morgen Überentwicklungen, im Bergland muss im Tagesverlauf mit Überentwicklungen gerechnet werden. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Alpennordseitig in der Früh störender Westwind mit rascher Druckumkehr. Sonst generell windschwach. Im Westen und Nordwesten Behinderungen durch Regen bzw. Gewitter. Tagsüber Gewitterneigung im Bergland. Am Abend sind teils kräftige Gewitter im Südosten von Österreich möglich. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Es scheint abgesichert, dass sich Regenschauer und Gewitter im Tagesverlauf von West nach Ost ausbreiten. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Donnerstag, 24.07.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS45 LOWW 231200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Mittwoch, 23.07.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage für Sonntag, 27.07.2025 . WETTERLAGE: Ein Adriatief und eine nachfolgende Höhentrogachse ziehen Richtung Nordost und bestimmen das Wetter in Österreich. Vorderseitig noch Zufuhr labiler, feuchter Warmluft, rückseitig an der westlichen Alpennordseite Nachfließen von feuchter, weniger labiler, kühler Luft. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Entlang der Alpennordseite tiefbasiger Nordstau mit eingelagerten Regenschauern und westlichen Winden in tiefen Schichten. Im Osten Österreichs von der Früh weg labil mit Regenschauern und Gewittern. Am wenigsten Schauer und Gewitter sind an der westlichen Alpensüdseite zu erwarten, welche leicht begünstigt scheint. Generell jedoch unbeständiger, wechselhafter Wettercharakter. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: 10000-12000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Bodennahe mäßige Turbulenz entlang und nördlich der Alpen durch westliche Winde. In der Höhe regional wechselnde Turbulenzzonen durch Drehung der Höhenwinde. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Vor allem nördlich des Alpenhauptkamms großflächige Abschirmungen. Regionale Überentwicklungen. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Verbreitet schauer- oder gewitteranfällig. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher unsicher . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Die Verteilung von Schauern und Gewittern hat noch eine größere Schwankungsbreite. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Donnerstag, 24.07.2025 um 00:00 Uhr lct.