FXOS41 LOWW 152200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Samstag, 16.08.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage von heute Früh BCMT bis heute Abend ECET . WETTERLAGE: Über Westösterreich liegt eine schwache Luftmassengrenze. Vorderseitig kommt es mit der Verlagerung dieser nach Südosten und im Tagesgang verbreitet zur Hebung der hochlabilen Warmluft. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Von Vorarlberg bis ins Salzburger Land kann es in der Früh und vormittags bereits zu ersten lokalen Regenschauern und Gewittern kommen. Abseits davon in Österreich noch gute VMC. Um die Mittagszeit breiten sich die lokalen Regenschauer und Gewitter auf das Innviertel, Mühlviertel und die Alpensüdseite aus. Berge und Pässe geraten in Wolken. Die nahezu stationären Gewitterzellen verdichten sich zu Clustern mit Starkregen und deutlichen Sichteinschränkungen. Am längsten begünstigt scheint bei auflebendem Nordwestwind das östliche Flachland und das Nordburgenland, wobei zum Abend hin auch hier mit Regenschauern und Gewittern gerechnet werden muss. Die Gewittertops liegen bei FL380. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: FL130. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Im Donautal und im Osten mäßiger Nordwestwind, sonst ist es bodennah abseits von Gewittern eher windschwach. In der Höhe schwache westliche bis nördliche Winde. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Vor allem alpennordseitig bereits am Vormittag zunehmende Abschattung und Schauer und Gewitter. Aber auch südlich der Alpen nimmt ab Mittag die Neigung zu Überentwicklungen markant zu. Die CU-Basen liegen hier zwischen 8000-10000ft amsl. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: In der Früh ist es im Süden und Südosten windschwach. Im Donautal sowie im Osten kommt bald West- bis Nordwestwind mit Spitzen von 15 bis 25k auf. Der Abendtermin ist durch verbreitete Schauer und Gewittertätigkeit gestört. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Samstag, 16.08.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS42 LOWW 152200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Samstag, 16.08.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für kommende Nacht bis morgen Früh BCMT . WETTERLAGE: Mit der nördlichen Höhenströmung wird die Luftmassengrenze nach Südosten verlagert. Die hochgradig labile Warmluft wird dadurch auch nachtsüber aktiviert. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Die Unwettergefahr mit Gewitter und Starkregen für den Westen und Nordwesten bleibt auch über Nacht aufrecht. Der Gewitterschwerpunkt über Tirol, Salzburg und Oberösterreich bleibt bis in die zweite Nachthälfte aufrecht. Erst in den Morgenstunden verlagern sich die Regenschauer und Gewitter langsam über die Nordalpen nach Südosten. Lokale Gewitter und Regenschauer ziehen in der zweiten Nachthälfte auch über das Mariazellerland, Wald- und Weinviertel. Die Wolkenbasis sinkt mit dem flächigen Starkregen entlang und nördlich der Alpen auf 2-3000ft amsl ab und die Berge bleiben vom Lungau bis ins Mariazellerland in Wolken. Tops der CB weiterhin bis FL370. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um FL130. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Schwache westliche bis nördliche Winde. Am Alpenostrand lebhafter Nordwestwind mit leichter bis mäßiger Low Level Turbulenzgefahr. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Samstag, 16.08.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS43 LOWW 152200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Samstag, 16.08.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für Sonntag, 17.08.2025 . WETTERLAGE: Bei nördlicher Höhenströmung verlagert die Luftmassengrenze im Tagesverlauf ihren Schwerpunkt auf die Alpensüdseite und zieht bis zum frühen Abend Richtung Südosten ab. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Bis zum Abend entlang der Nordalpen verbreitet kompakte Nordstau- Bewölkung mit Basen in 2000-4000ft amsl, nachmittags in 3000-5000ft amsl. Zudem ist bereits in den Morgenstunden mit eingelagerten Schauern und Gewittern zu rechnen. Die Sichtweiten im Nordstau liegen teils unter 5km, die Gewittertops reichen bis FL340. Im Norden und Nordosten ganztags ausreichende VMC mit SC/CU- Bewölkung, die sich tagsüber an einer Absinkinversion in 7000ft amsl ausbreitet. Zudem sind nachmittags in Salzburg und Oberösterreich lokale Schauer/TCU mit Tops bis FL160 zu berücksichtigen. An der Alpensüdseite am Vormittag meist gut VMC bei hochbasiger AC- Bewölkung in 8000-10000ft amsl. Ab dem späteren Vormittags bilden sich über dem Bergland teils heftige Gewitter mit Tops bis FL370, die im weiteren Verlauf in das Klagenfurter Becken sowie die Südsteiermark ausgreifen. Bis zum späteren Nachmittags sind die Gewitter Richtung Slowenien/Italien abgezogen, rückseitig sind lokale Schauer weiterhin noch möglich. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: FL130. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Schwache nördliche Winde, im E lebhaft unterhalb von FL140. Am Alpenostrand leichte, vereinzelt mäßige Turbulenz unterhalb von 9000ft amsl. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Oftmals Abschattungen und Überentwicklungen. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: In der Osthälfte lebhafte Nordwestwinde. Im Norden oft tiefe Untergrenzen und Regenschauer, im Süden am Morgen vermutlich windschwach und trocken. Am Abend im Süden oft noch Gewitter, im SE könnte durch Nordwind in unteren Schichten bereits Stabilisierung einsetzen. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Die räumliche Verteilung und das Andauern der Gewitter ist noch unsicher. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Samstag, 16.08.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS44 LOWW 152200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Samstag, 16.08.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für Montag, 18.08.2025 . WETTERLAGE: Zunehmender Hochdruckeinfluss mit anfänglichen Restwolken im Zentralalpenbereich. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Tagsüber generell gute VMC. Die CU-Basen liegen im Norden, Osten und Südosten um 7000ft amsl mit vormittags beginnender Ausbreitungstendenz unter einer Absinkinversion in 8000ft amsl. Entlang der nördlichen Kalkalpen vormittags SC- Bewölkung mit Basen in 5000-7000ft amsl, damit sind höhere Berge und Pässe von Norden her meist noch in Wolken, am Nachmittag trocknet es auch hier ab. Im Süden meist geringe und hochbasige Quellwolkenbildung. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: FL130-FL140. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Schwache Winde meist aus nördlichen Richtungen. An der Ostgrenze am Morgen unterhalb 7000ft amsl noch lebhaft. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Nach Abtrocknung Übergang allmählich zu thermisch sehr guten Bedingungen mit Basen um 8000-10000ft amsl im Alpenbereich. Entlang der Nordalpen hangwindunterstützte Thermik. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Im E am Morgen lebhafte NW-Winde, am Abend verbreitet windschwach. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Samstag, 16.08.2025 um 14:00 Uhr lct.
FXOS45 LOWW 152200 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Samstag, 16.08.2025 um 00:00 Uhr lct. Vorhersage für Dienstag, 19.08.2025 . WETTERLAGE: Hochdruckeinfluss mit zum Abend leichter Labilisierung im Südwestalpenbereich. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Von Osttirol westwärts hält sich im Südalpenbereich bis in den Vormittag noch kompaktere SC-Bewölkung mit Basen in 6000-7000ft amsl. Diese Wolkendecke geht vormittags in eine aufgelockerte CU-Bewölkung über. Inneralpin lösen sich anfängliche Dunst- und Nebelfelder rasch auf. Abseits davon bereits von der früh weg ausgezeichnete VMC. Im Laufe des späteren Nachmittags können sich im Grenzbereich zu Italien bzw. zur Schweiz lokale Regenschauer und Gewitter bilden, die CB Tops liegen bei FL350. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um FL130. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Schwache nördliche Höhenwinde. Unterhalb von 5000ft amsl dreht im Donauraum der Wind auf Ost, später setzt sich hier Westwind durch. Im Osten und Südosten später auflebender Südostwind. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Thermisch aktive Luftmasse, im Flachland oftmals Blauthermik. im Zentralalpenbereich begrenzende Inversion in FL100. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Anfangs windschwach, jedoch im Donauraum möglicherweise durchgreifender Ostwind. Zum Abendtermin in Oberösterreich teils mäßiger Westwind und im Osten und Südosten mäßiger Südostwind. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Samstag, 16.08.2025 um 14:00 Uhr lct.