FXOS41 LOWW 271300 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Montag, 27.10.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage von heute Nachmittag bis morgen Früh BCMT . WETTERLAGE: Österreich liegt im Einflussbereich eines großräumigen Tiefdruckgebiets mit Kern über der Ostsee. Es dominiert eine kräftige westliche bis nordwestliche Höhenströmung. Ein Frontensystem quert im Tagesverlauf, rückseitig zieht ein Höhentrog durch. Die Alpensüdseite bleibt tendenziell begünstigt. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Entlang und nördlich des Alpenhauptkamms dominiert dichte, tiefbasige Bewölkung und es regnet immer wieder. Die Schneefallgrenze steigt allmählich gegen 5000ft amsl. Berge und Pässe sind in Wolken. Mäßige Vereisung ist bis FL170 zu erwarten. Vom Bregenzerwald bis in Salzkammerguts sind auch einzelne Gewitter mit Tops bis FL180 nicht ausgeschlossen. Südlich des Alpenhauptkamms ziehen vorwiegend Wolken in höheren Schichten durch und es bleibt bis in die Abendstunden weitgehend trocken. Berge und Pässe sind nach Norden hin in Wolken, nach Süden hin weitgehend frei. In den Abendstunden greifen die Niederschläge allmählich auf Osttirol und Oberkärnten über. Schneefallgrenze um 5000ft amsl. In der Nacht auf Dienstag im Bergland und nördlich davon anhaltende Schauertätigkeit. Schneefallgrenze um 5000ft amsl. Im Osten abklingende Schauertätigkeit und aufbrechende Bewölkung. Im Süden in der zweiten Nachthälfte lokale Nebelbildung. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um 5000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Stürmische westlich bis nordwestliche Höhenströmung mit Turbulenzen im hohen Luftraum. Im Bergland teils markante Turbulenzen in Kamm- und Leelagen. Alpennordseitig bodennah durchgreifender Westwind mit Low-Level-Turbulenzen. Alpensüdseitig bodennah schwacher Wind, im Südosten allerdings teils durchgreifender Südwestwind. In der Nacht auf Dienstag im Bergland und nördlich davon anhaltender West- bis Nordwestwind. Alpensüdseitig bodennah zunehmend windschwach. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Verbreitet Einschränkungen durch Niederschläge und zu starken Bodenwind. Im Südosten durchgreifender Südwestwind der am Abend erst spät abschwächt. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Dienstag, 28.10.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS42 LOWW 271300 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Montag, 27.10.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage von morgen Früh BCMT bis morgen Abend ECET . WETTERLAGE: Mit einer stürmischen Westnordwestströmung wird zunächst noch feuchte Kaltluft gegen die Alpennordseite geführt. Tagsüber wird die Luft in unteren Schichten trockener, gleichzeitig quert eine von Bayern nach Tschechien ziehende Warmfront die Alpennordseite. Die Alpensüdseite bleibt generell leebegünstigt. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Nördlich des Alpenhauptkamms tiefbasige Staubewölkung mit Tops bis FL120, zeitweise Regen und Vereisungsgefahr. Schneefallgrenze 3000-5000ft amsl. Am Vormittag klingt der Regen ab und die Wolken lockern auf. Am Nachmittag zieht von Deutschland her wieder dichtere Bewölkung auf. Untergrenzen 4000-6000ft amsl. Darin ist mit mäßiger Vereisung bis FL160 zu rechnen und es sind leichte Niederschläge zu erwarten. Im Osten in der ersten Tageshälfte gute Sichten und einzelne Wolkenfelder in höheren Schichten. Am Nachmittag Aufzug von dichterer SC-Bewölkung mit Untergrenzen in 4000-6000ft amsl. Alpensüdseitig anfangs Nebel/Hochnebel, der sich am Vormittag auflöst. Danach ist hier mit gutem Sichtflugwetter zu rechnen. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: 4000ft amsl im Norden, 6000ft amsl im Süden. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Stürmische nordwestliche Höhenströmung. Alpennordseitig und am Alpenostrand kräftiger West- bis Nordwestwind und damit verbreitet mäßige, lokal auch starke Turbulenzen. Am Nachmittag werden die Turbulenzen am Alpenostrand schwächer. Südlich des Alpenhauptkamms unterhalb von 8000-9000ft amsl schwache Winde aus südwestlichen Richtungen. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: An der Alpensüdseite und am Alpenostrand hochreichende Wellen. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Im Süden und Südosten ist es windschwach, lediglich über Mittag kann der südwestliche Höhenwind vorübergehend bis zum Boden durchgreifen. Alpennordseitig stürmischer Westwind. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Dienstag, 28.10.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS43 LOWW 271300 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Montag, 27.10.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage für Mittwoch, 29.10.2025 . WETTERLAGE: Die Höhenströmung dreht von West auf Südwest und es strömt deutlich mildere Luft in den Alpenraum. Mit der Warmluftzufuhr beginnt auch der Luftdruck zu steigen. Am Nachmittag allmählich einsetzender Südföhn. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Anfangs entlang der Alpennordseite noch einige Restwolken, die sich am Vormittag auflösen. Inneralpin und im Süden verbreitet Nebel und Hochnebel, der sich am Vormittag auflöst. Danach bei gering bewölktem Himmel gutsichtiges Flugwetter. Lediglich nördlich der Donau sind einige Wolkenfelder im Bereich von 4000ft bis 6000ft amsl möglich. Am Nachmittag nimmt in den südlichen Grenzgebieten, also Richtung Italien und Slowenien, die SC-Bewölkung mit Tops in 8000-9000ft amsl allmählich zu. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Am Morgen im Osten in 7000ft amsl, im Westen schon in 9000-10000ft amsl. Am Abend generell in 10000-11000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Nördlich der Alpen (besonders nach Osten hin) anfangs noch lebhafte, turbulente Westwinde, die im Laufe des Vormittags abflauen und in der Folge auf Südwest bis Südost drehen. Inneralpin und im Süden ist es in unteren Schichten windschwach, am Nachmittag entlang des Alpenhauptkamms leichte bis mäßige Föhnturbulenz sowie von Unterkärnten bis ins Südburgenland aufkommender, mäßiger Südwestwind. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Aufgrund der tagsüber von West auf Südwest drehenden Strömung können sich keine stabilen Bedingungen für die Ausbildung von Wellen etablieren. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: In Ober- und Niederösterreich anfangs noch starke Westwinde, am Nachmittag dann schwache Winde aus Südwest bis Südost. Im Süden und Südosten ist es windschwach, am Nachmittag aufkommender Südwestwind. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: abgesichert . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Dienstag, 28.10.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS44 LOWW 271300 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Montag, 27.10.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage für Donnerstag, 30.10.2025 . WETTERLAGE: Schwacher Zwischenhocheinfluss mit feuchter Grundschicht. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: In der Früh verbreitet Nebel- und Hochnebelfelder. Diese lösen sich im Laufe des Vormittags auf und in weiterer Folge dominiert vielerorts gutes Flugwetter. Alpensüdseitig hält sich tagsüber allerdings dichtere Staubewölkung mit Obergrenzen um 10000ft amsl. Berge und Pässe der Südalpen sind somit oftmals in Wolken gehüllt. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Zwischen 8000-10000ft amsl. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: In Bodennähe schwachwindig. in der Höhe mäßige SW-W Strömung. Über den Alpen südföhnig. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Mit einer tiefen Absinkinversion in 2000-3000ft amsl keine brauchbaren Bedingungen. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Zu den Tagesrandzeiten bodennah schwachwindig, allerdings oberhalb der Inversion mäßige SW-W Winde. In der Früh vielerorts Nebel. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Nebelverteilung noch unsicher. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Dienstag, 28.10.2025 um 00:00 Uhr lct.
FXOS45 LOWW 271300 FLUGWETTERÜBERSICHT ÖSTERREICH, herausgegeben am Montag, 27.10.2025 um 14:00 Uhr lct. Vorhersage für Freitag, 31.10.2025 . WETTERLAGE: Südwestliche Höhenströmung mit Durchzug eines Troges im Tagesverlauf. . WETTERABLAUF FLUGWETTER: Anfangs verbreitet Nebel/Hochnebel der vor allem im östlichen Donauraum sehr zäh sein kann. Im Bergland nach Nebelauflösung zwischenzeitlich gutes Flugwetter. In weiterer Folge von Westen mit dem Trog zunehmende tiefbasige Bewölkung und lokale Niederschläge. Alpensüdseitig ganztags tiefbasige Staubewölkung bis FL100. . HINWEISE ZUR NULLGRADGRENZE: Um FL110. . HINWEISE WINDSYSTEME UND TURBULENZ: Südwestliche Höhenströmung. Entlang des Alpenhauptkamms Südföhnansätze. Im Donauraum in unteren Schichten Südost- bis Ostwind, am Abend mit Trogdurchzug möglicherweise Westwind. . HINWEISE THERMISCHER FLUGSPORT UND WINDSEGELFLUG: Im Süden und Südosten lokale Wellenregime. . HINWEISE BALLONFAHRTEN: Zu Beginn teils zäher Nebel/Hochnebel. Am Abend im Süden planbar, im Südosten möglicherweise anhaltender Südwestwind. . PROGNOSESICHERHEIT WETTERLAGE: eher abgesichert PROGNOSESICHERHEIT WETTERABLAUF: eher abgesichert . KOMMENTAR ZUR PROGNOSESICHERHEIT: Timing und Lage des Trogs noch etwas unsicher. . Detaillierte Vorhersagen über Höhenwind, Höhentemperaturen und QNH entnehmen Sie bitte unseren grafischen Vorhersagekarten. Diese Vorhersage wird bei abweichender aktueller Entwicklung nicht berichtigt. Die nächste planmäßige Aktualisierung erfolgt am Dienstag, 28.10.2025 um 00:00 Uhr lct.
